Amsterdam

BVB-Delegation im Anne-Frank-Haus

Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam Foto: imago images/Fotostand

Amsterdam

BVB-Delegation im Anne-Frank-Haus

Als »sehr ergreifend« bezeichnete Borussia Dortmund-Geschäftsführer Watzke den Besuch

 20.10.2021 16:44 Uhr

Eine Delegation von Borussia Dortmund hat vor dem gestrigen Champions-League-Spiel bei Ajax Amsterdam am Dienstag das Anne-Frank-Haus besucht.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

»Die Geschichte von Anne Frank und ihrer Familie ist weltweit bekannt. Heute hier in Amsterdam das Versteck und das Anne-Frank-Haus zu besuchen, war sehr ergreifend für uns alle«, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Der Fußball-Bundesligist arbeitet seit Jahren mit dem Anne-Frank-Haus zusammen. So nahm man gemeinsam am Projekt »Changing the Chants« teil und erarbeitete dabei Richtlinien für die Arbeit gegen Antisemitismus im Fußball.

»Wir haben sehr lange an wichtigen Projekten zusammengearbeitet und werden das in Zukunft hoffentlich auch fortsetzen«, wurde Ronald Leopold, Geschäftsführer Anne Frank Huis, am Dienstag in einer Mitteilung des Vereins zitiert. dpa

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025