Berlin

Bundesverdienstkreuz für Pianisten Igor Levit

Pianist Igor Levit Foto: Robbie Lawrence

Vom Virologen Christian Drosten bis zum Pianisten Igor Levit: Zum Tag der Deutschen Einheit verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an 15 Personen das Bundesverdienstkreuz. Auf der Liste der Geehrten stehen nach Angaben des Bundespräsidialamts vom Dienstag weitere bekannte Namen: Schauspielerin Sandra Hüller, Schriftsteller Ingo Schulze und der ehemalige Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger. Weiterhin werden auch ehrenamtlich Engagierte geehrt.

Vergeben wird der Bundesverdienstorden - wie die Auszeichnung offiziell heißt - zwei Tage vor dem Tag der Deutschen Einheit, am 1. Oktober, im Schloss Bellevue in Berlin. Die sieben Frauen und acht Männer hätten sich durch außerordentliche Leistungen verdient gemacht, etwa in der Corona-Pandemie, beim Zusammenwachsen von Ost und West und dabei, Vorurteile in der Gesellschaft abzubauen.

Geehrt werden unter anderem auch der langjährige Präsident des Technischen Hilfswerks, Albrecht Broemme, der »Vater« des Naturschutzprojektes »Grünes Band« auf dem sogenannten Todesstreifen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, Kai Frobel, sowie der Landrat von Heinsberg, Stephan Pusch, in dessen Landkreis das Corona-Virus sich bereits im Februar stark ausgebreitet hatte. kna

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025