Emmy Award

»Bridgerton« nominiert

Auf zum Tanz: Bridgerton Foto: imago images/Cinema Publishers Collection

Das Geschichtsdrama The Crown, die Kostümserie Bridgerton und die Serie Pose über das New York der 1980er-Jahre können sich Hoffnungen auf den bedeutendsten Fernsehpreis der Welt machen. Alle drei haben am Dienstag Nominierungen für den Emmy Award in der Königskategorie Beste Dramaserie erhalten. 

Aus The Crown sind auch Olivia Colman, Emma Corrin und Josh O’Connor für ihre Rollen als Queen Elizabeth, Lady Di und Prinz Charles in den Hauptdarsteller-Kategorien nominiert. Insgesamt kommt die Serie auf 24 Nominierungen, ein Gleichstand mit The Mandalorian. Der Weltraum-Western, der im Star Wars-Universum spielt, wurde neben der Hauptkategorie vor allem in technischen Nebenkategorien nominiert.

Ballroom Aus dem flippigen Kostümdrama Bridgerton kann auch Regé-Jean Page als bester Hauptdarsteller einen Preis gewinnen. Pose über die alternative Ballroom-Kultur in New York erhielt Nominierungen für Billy Porter und MJ Rodriguez in den Hauptrollen. Die weiteren Dramaserien-Nominierungen gehen an The Boys, The Handmaid’s Tale, Lovecraft Country und This Is Us.

In den Comedy-Kategorien gelten die Fußball-Serie Ted Lasso und ihr Hauptdarsteller Jason Sudeikis als Top-Favoriten auf den Emmy. Insgesamt erhielt die Comedy über einen US-amerikanischen Trainer, der ein britisches Fußballteam umkrempelt, 20 Nominierungen - ein weiterer Beleg dafür, dass in diesem Jahr besonders viele Stoffe honoriert wurden, die in England spielen.

Auch The Kominsky Method mit Michael Douglas in der Hauptrolle wurde in den Kategorien Comedyserie und Hauptdarsteller nominiert. Die weiteren Vorschläge sind Black-ish, Cobra Kai, Emily in Paris, Hacks, The Flight Attendant und Pen15.

Schach Bei den Miniserien zählen Das Damengambit und das Missbrauchs-Drama I May Destroy You zu den aussichtsreichsten Nominierten. Mit 23 Nennungen führt allerdings die Marvel-Reihe Wandavision das Feld an.

Erneut liegen der US-amerikanische Pay-TV- und Streaming-Anbieter HBO/HBOmax und der Streamingdienst Netflix mit 130 und 129 Nominierungen nahezu gleichauf. Disney+ kommt laut Zählung der Television Academy auf 71 Nominierungen, NBC auf 46. 

Die Hauptpreise der Emmys werden am 19. September vergeben und vom Schauspieler und Komiker Cedric the Entertainer moderiert. Viele technische Auszeichnungen des insgesamt mehr als 110 Kategorien umfassenden Feldes werden bereits zuvor bekanntgegeben. dpa

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 28. August bis zum 4. September

 27.08.2025

Sachbuch

Die Gruppe 47, Günter Grass und die ersten »Shitbürger«

»WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt rechnet in seinem neuen Bestseller »Shitbürgertum« auch mit der Kontinuität des deutschen Judenhasses ab. Ein exklusiver Auszug

von Ulf Poschardt  27.08.2025

Filmfestspiele

Gal Gadot wird zur Hassfigur in Venedig

In einem offenen Brief verlangen 1500 Unterzeichner die Ausladung der israelischen Schauspielerin von den Filmfestspielen. Doch die hatte offenbar nie die Absicht, nach Venedig zu kommen

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025