New York

Billy Joel: Habe früher gesoffen wie ein Loch

Der jüdische Sänger, Pianist, Komponist und Produzent Billy Joel Foto: picture alliance / newscom

Nach der Absage seiner Konzerte wegen einer Hirn-Erkrankung hat sich die jüdische Musiklegende Billy Joel zu seinem Gesundheitszustand geäußert. »Ich fühle mich gut. Mein Gleichgewichtssinn ist im Eimer. Es fühlt sich an, als wäre ich auf einem Boot«, sagte der 76-jährige Musiker im Podcast »Club Random« von Stand-up-Comedian Bill Maher (69).

Der Amerikaner Joel hatte im Mai alle bevorstehende Konzerte abgesagt. Der »Piano Man« leidet an einem Normaldruckhydrozephalus (NPH) oder Altershirndruck, wie auf seinem offiziellen Instagram-Profil mitgeteilt wurde. Die Erkrankung, die unter anderem Gleichgewichtsstörungen, Seh- und Hörprobleme verursachen kann, sei durch jüngste Auftritte verschärft worden.

Lesen Sie auch

Gehirnstörung »klingt viel schlimmer, als es sich für mich anfühlt«
»Es ist noch nicht behoben. Es wird immer noch daran gearbeitet«, sagte Joel. Die Ursache sei nicht klar. »Ich dachte, es müsse vom Saufen kommen«, führte er aus. Auf die Entgegnung seines Gesprächspartners, dass er doch nicht trinke, sagte der Musiker: »Habe ich früher gemacht, wie ein Loch.«

Bereits im März hatte Joel, der durch Songs wie »Piano Man« oder »We Didn’t Start The Fire« weltberühmt wurde, Konzerte seiner Tour aus gesundheitlichen Gründen zunächst verschoben. »Sie bezeichnen das, was ich habe, immer als eine Gehirnstörung – das klingt viel schlimmer, als es sich für mich anfühlt«, sagte er.

Vergangene Woche wurde auf dem US-Sender HBO der erste Teil der Dokumentation über den Musiker veröffentlicht, die den Titel »And So It Goes« trägt. dpa/ja

In eigener Sache

Bayerische Justizmedaille für Lydia Bergida und Marco Limberg

Justizminister Georg Eisenreich (CSU) ehrt herausragendes Engagement. Zu den Preisträgern gehört der Art Director der Jüdischen Allgemeinen

 22.07.2025

Hamburg

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz vom FC Bayern

Aufsteiger Hamburger SV verstärkt seinen Kader mit einem neuen Schlussmann. Daniel Peretz kommt auf Leihbasis aus München und wird sich mit Daniel Heuer Fernandes duellieren

 22.07.2025

Kunst

Enthüllung im Paradies

Navot Miller malt in kräftigen Farben Momente aus dem Leben in New York und Berlin. Derzeit sind seine Werke in der Galerie Dittrich & Schlechtriem zu sehen

von Katrin Richter  21.07.2025

Cuxhaven

Wegner: Macklemore hat Deichbrand-Festival geschadet

Im Prinzip habe Macklemore die Politik der Hamas gerechtfertigt und relativiert, so der niedersächsische Antisemitismus-Beauftragte

von Michael Grau  21.07.2025

München

»Spüre wachsende Sehnsucht nach dem Judentum«

In der ARD-Serie »Die Zweiflers« mimt sie die Tochter einer jüdischen Familie. Auch im echten Leben ist Deleila Piasko Jüdin. Sie macht einen Unterschied zwischen Religion und Kultur

 21.07.2025

Konzerte

Yasmin Levy in Hamburg und Berlin

Yasmin Levy kommt erneut nach Deutschland. Die israelisch-türkische Sängerin bewahrt mit Ladino eine fast vergessene Sprache – und berührt ihr Publikum weltweit

von Imanuel Marcus  21.07.2025

Deichbrand-Festival

Macklemore wirft Israel Völkermord vor

Der Zentralrat hatte vor einem Besuch des Festivals gewarnt

 21.07.2025 Aktualisiert

Lesen

Lieblingsbücher für den Sommer

Redakteurinnen und Redakteure der Jüdischen Allgemeinen geben Tipps für die Urlaubslektüre

 20.07.2025

Aufgegabelt

Gefüllte Süßkartoffel mit Kichererbsenragout

Rezepte und Leckeres

von Sophia Giesecke, Uri Triest  20.07.2025