Olympia 2024

Basketballerinnen sichern USA Platz eins im Medaillenspiegel

Gewannen im Finale knapp gegen Frankreich: die Basketballerinnen aus den USA Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Die Basketballerinnen der USA haben mit ihrem achten Olympiasieg in Serie Sportgeschichte geschrieben und den Vereinigten Staaten mit ihrem Triumph Platz eins im Medaillenspiegel gesichert.

Der Topfavorit setzte sich in Paris im letzten Wettkampf der Sommerspiele gegen Gastgeber Frankreich in einem dramatischen Finale mit 67:66 (25:25) durch.

Im Medaillenspiegel zogen die USA so noch an China vorbei. Insgesamt gewannen die Sportlerinnen und Sportler aus den USA 126 Medaillen, davon 40 goldene. Deutschland kommt mit zwölf Goldmedaillen auf Platz zehn.

Israel belegt im Lander-Ranking den 41. Platz. Mit sieben Medaillen holten die israelischen Athletinnen und Athleten so viel Edelmetall wie noch nie zuvor bei Olympia. dpa/ja

Biografie

Vom Suchen und Ankommen

Die Journalistin hat ein Buch über Traumata, Resilienz und jüdische Identität geschrieben. Ein Auszug aus ihrer ungewöhnlichen Entdeckungsreise

von Sarah Cohen-Fantl  26.10.2025

Alina Gromova

»Jedes Museum ist politisch«

Die neue Direktorin des Jüdischen Museums München über ihre Pläne

von Katrin Diehl  26.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  26.10.2025

Auszug

»Ein Neuanfang ist möglich«

Der israelische Schriftsteller Eshkol Nevo führt sein Kriegstagebuch trotz Waffenstillstand weiter

von Eshkol Nevo  26.10.2025

Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  26.10.2025

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025