Bochum

Ausstellung von »Guernica-Gaza« abgesagt

Im Bahnhof Langendreer in Bochum hätte »Guernica-Gaza« gezeigt werden sollen. Foto: picture alliance / prisma

Der Bahnhof Langendreer in Bochum reagiert auf den Antisemitismusvorwurf gegen seine geplante Ausstellung »Guernica-Gaza« des palästinensischen Künstlers Mohammed Al-Hawajri. Das Kulturzentrum sagte die Schau, die eigentlich am Freitagabend öffnen sollte, ab.

Die Ausstellung »Guernica-Gaza« werde nicht gezeigt, weil die öffentliche Diskussion um die Schau nicht mehr dem eigentlichen Ziel diene, »Diskursräume zum Thema Nahostkonflikt zu öffnen«, begründeten die Verantwortlichen die Absage. Stattdessen sei zu befürchten, dass eine Durchführung der Ausstellung zu einer Verhärtung der Positionen beitragen werde. Zudem hätten Sicherheitsbedenken im Falle einer Präsentation der Kunstwerke bestanden.

Umstrittenes Kunstwerk der Documenta 15

Der Bilderzyklus »Guernica Gaza« von Al-Hawajri war wegen Antisemitismusvorwürfen ein umstrittenes Kunstwerk der Documenta 15 in Kassel gewesen. Die Stadt Bochum hatte die Ausstellung, die vom 6. bis zum 28. September geplant war, am Donnerstag scharf kritisiert. In einem Schreiben an den Bahnhof Langendreer hieß es, dass die geplante Ausstellung »antisemitischen Ressentiments Vorschub« leiste. Es sei »angemessen, diese Ausstellung nicht durchzuführen«. epd

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025