Berlin

Aufsichtsrat berät in Sondersitzung über Berlinale

Foto: picture alliance / Anadolu

Der Aufsichtsrat der Internationalen Filmfestspiele befasst sich an diesem Montagabend in einer Sondersitzung mit der umstrittenen Berlinale-Gala. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat das Gremium als Aufsichtsratsvorsitzende der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) einberufen, wozu auch die Berlinale gehört.

Erwartet wird auch die Festivalleitung. An der Spitze stehen aktuell noch Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian. Im April übernimmt Tricia Tuttle die Leitung.

Während der Gala war der Nahostkonflikt mehrfach thematisiert worden. In Statements wurden Israel Apartheid und Völkermord vorgeworfen - wie dies unter Israelhassern üblich ist. Schon vor der Terrorattacke der Hamas wurden auch bei antiisraelischen Demonstrationen in Europa und Nordamerika entsprechende Verschwörungstheorien verbreitet - seither aber noch mehr.

Die Vorfälle bei der Berlinale-Gala wurden anschließend von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), Israels Botschafter Ron Prosor und anderen heftig kritisiert. dpa/ja

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025