Thüringen

Arik Brauer zeigt seine Werke in Erfurt

In einer neuen Ausstellung präsentiert die Erfurter Kunsthalle die Erfurter Kunsthalle den österreichischen Maler und Grafiker Arik Brauer. Die Schau Arik Brauer. Phantastisch-realistisch. Ein Lebenswerk zeigt bis zum 27. Oktober eine Auswahl seiner meist bunten und märchenhaften Werke der vergangenen zwei Jahrzehnte.

PHANTASTISCHER REALISMUS Unter anderem sind Zeichnungen und Ölgemälde des Mitbegründers der Wiener Schule des Phantastischen Realismus zu sehen. Besonders im Fokus stehe das Thema starke Frauen, sagte der Direktor der Erfurter Kunstmuseen, Kai Uwe Schierz.

»Die drei großen Themen von Brauers Kunst sind Krieg, Naturzerstörung durch den Menschen und Menschenrechte. Vor allem den Krieg hat er als Jude während des Nationalsozialismus und später in Israel hautnah miterlebt«, so Schierz.

Die Ausstellung wurde anlässlich des 90. Geburtstags von Brauer im Rahmen der jüdischen Achava Festspiele in Thüringen organisiert.  dpa/ja

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 8. Mai bis zum 16. Mai

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025