Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Emmanuel Peterfalvi alias Alfons Foto: picture alliance/dpa

Der französische Kabarettist Emmanuel Peterfalvi alias Alfons ist am 16. Dezember zum letzten Mal mit seiner Sendung »Alfons und Gäste« im Saarländischen Rundfunk (SR) zu sehen. Das teilte der Sender am Donnerstag in Saarbrücken mit. Alfons, der für sein Puschelmikrofon und seine orangefarbene Trainingsjacke bekannt ist, hatte den Angaben zufolge 2006 seine Zeit beim SR als »Franzose vom Dienst« in »Richard Roglers rasendem Kabarett« begonnen.

Großmutter hatte Auschwitz überlebt

SR-Intendant Martin Grasmück sagte: »Ein gebürtiger Franzose vermittelt dem deutschen Publikum seinen speziellen Blick auf die Welt, bringt uns zum Lachen und zum Reflektieren über unsere Gesellschaft, ihre Eigenheiten oder Irrwege und über uns selbst.«

Lesen Sie auch

Peterfalvi wird sich den Angaben nach künftig vermehrt seiner Stiftung für Menschlichkeit und Demokratie, der Grand-Mère-Stiftung, widmen. »Die verrückte Zeit, in der wir gerade leben, braucht unser aller Engagement«, betonte er. Peterfalvi hatte die Stiftung in Andenken an seine Großmutter benannt, die Auschwitz überlebte und sich bis an ihr Lebensende gegen Hass und für Toleranz, Völkerverständigung und Demokratie engagierte. epd

Hollywood

Die »göttliche Miss M.«

Schauspielerin Bette Midler dreht mit 80 weiter auf

von Barbara Munker  28.11.2025

Literatur

»Wo es Worte gibt, ist Hoffnung«

Die israelische Schriftstellerin Ayelet Gundar-Goshen über arabische Handwerker, jüdische Mütter und ihr jüngstes Buch

von Ayala Goldmann  28.11.2025

Projektion

Rachsüchtig?

Aus welchen Quellen sich die Idee »jüdischer Vergeltung« speist. Eine literarische Analyse

von Sebastian Schirrmeister  28.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  28.11.2025

Aufgegabelt

Hawaij-Gewürzmischung

Rezepte und Leckeres

 28.11.2025

Fernsehen

»Scrubs«-Neuauflage hat ersten Teaser

Die Krankenhaus-Comedy kommt in den Vereinigten Staaten Ende Februar zurück. Nun gibt es einen ersten kleinen Vorgeschmack

 28.11.2025

Eurovision Song Contest

Spanien bekräftigt seine Boykottdrohung für ESC

Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RTVE gibt sich kompromisslos: José Pablo López wirft Israel einen »Genozid« in Gaza und Manipulationen beim Public Voting vor und droht erneut mit dem Austritt

 28.11.2025

Imanuels Interpreten (15)

Elvis Presley: Unser »King«

Fast ein halbes Jahrhundert nach Elvis’ Tod deutet viel darauf hin, dass er Jude war. Unabhängig von diesem Aspekt war er zugleich ein bewunderns- und bemitleidenswerter Künstler

von Imanuel Marcus  28.11.2025

Debatte

Neue Leitlinie zum Umgang mit NS-Raubgut für Museen und Bibliotheken

In Ausstellungshäusern, Archiven und Bibliotheken, aber auch in deutschen Haushalten finden sich unzählige im Nationalsozialismus entzogene Kulturgüter. Eine neue Handreichung soll beim Umgang damit helfen

von Anne Mertens  27.11.2025