13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
Zahl der Woche
14.07.2022 07:49 Uhr
Vor 90 Jahren fand die erste Maccabiah in Israel statt. 390 jüdische Athletinnen und Athleten aus 18 Ländern kämpften im Maccabi Stadium nördlich von Tel Aviv um Rekorde. Quelle: www.maccabiah.com
Antisemitismus
Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei
12.05.2025
Berlin
In Berlin soll ein Museum über die Menschen entstehen, die vor den Nazis ins Exil flohen. Die Stiftung, die das Vorhaben vorantreibt, bekommt nun eine neue Direktorin
von Alexander Riedel 12.05.2025
Kulturpolitik
Ziel sei es, Handlungssicherheit innerhalb des Kulturbereichs zu gewinnen
Tschechien
Der Unternehmer Oskar Schindler rettete viele Juden vor den Nazis. Seine Rüstungsfabrik verlegte er 1944 von Krakau nach Brnenec im heutigen Tschechien. Nun ist dort ein Museum eröffnet worden
Basel
Der Sender Kan veröffentlichte ein Video, auf dem ein Mann mit palästinensischer Flagge zu sehen ist, der sich mit seiner Hand waagerecht über den Hals fährt
11.05.2025
Die Verleihung des Deutschen Filmpreises war geprägt von politischen Statements – und von der Nachricht vom Tod Margot Friedländers. Und ganz nebenbei war »September 5« der große Gewinner des Abends
von Sabrina Szameitat 11.05.2025
Ruth Achlama
Die Übersetzerin über Beziehungsratschläge für Deutsche und Israelis, israelische Autoren auf dem deutschen Buchmarkt und Erzählungen von Chaim Nachman Bialik
von Ayala Goldmann 11.05.2025
Meinung
Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community
von Nicole Dreyfus 11.05.2025
Reaktionen
Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden