14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
Zahl der Woche
14.05.2025 17:30 Uhr
Vor 30 Jahren, am 7. Mai 1995, wurde das Centrum Judaicum in Berlin unter Gründungsdirektor Hermann Simon feierlich eröffnet. Mehr als vierMillionen Besucher sahen die bisher gezeigten 89 Ausstellungen. Masal tow!
Glosse
Tassen, Leggings, Mähnen: Auf der Suche nach dem Einhorn
von Nicole Dreyfus 14.05.2025
Antisemitismus
Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei
14.05.2025
Mythos
Neue Recherchen widersprechen einer landläufigen Annahme zum Münchner Olympia-Attentat: Demnach verfolgten die Terroristen die Geschehnisse nicht am Fernseher. Woher die falsche Erzählung stammen könnte
von Hannah Krewer 14.05.2025
Programm
Termine und Tipps für den Zeitraum vom 15. Mai bis zum 22. Mai
TV-Tipp
Es ist wohl das bekannteste Lied des kanadischen Sängers Leonard Cohen. Und so steht »Hallelujah« auch im Zentrum eines ebenso unterhaltsamen wie inspirierenden Porträts über diesen modernen Minnesänger
Eurovision Song Contest
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer weist Forderungen nach einem Ausschluss der israelischen Sängerin Yuval Raphael zurück
Schweiz
In diesem Jahr findet der ESC in Basel statt. Israel ist seit 1973 vertreten – ein persönlicher Rückblick
von Jan Feddersen 14.05.2025
JFBB
Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg sorgte für eine scharfe Kontroverse, aber vor allem für Dialog und gutes Kino
von Ayala Goldmann 13.05.2025
Kulturkolumne
Warum hören wir nicht öfter zu? Von einer Begegnung im Urlaub