Zahl der Woche

10 Stunden

Foto: Getty Images

Insgesamt 10 Stunden in der Woche ist die Hotline von OFEK, der Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung, erreichbar.

Wer prinzipiell Beratung benötigt, kann am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 12 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr unter 0800/664 52 68 oder 0176/458 755 32 anrufen.

Die aktuellen erweiterten Zeiten der bundesweiten Hotline für Beratungsanfragen gelten voraussichtlich bis zum 𝟏𝟎. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 11 – 15 Uhr und Donnerstag 14 – 18 Uhr.

Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, OFEK per E-Mail zu kontaktieren: kontakt@ofek-beratung.de.

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

 06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025