Kanada

Zwei jüdische Jungen mit Kippa angegriffen

Foto: dpa

Zwei etwa 14 Jahre alte Jungen sind am Schabbat in einem Vorort von Toronto angegriffen wurden, während sie die Kippa trugen. Das berichtete die Jewish Telegraphic Agency (JTA) unter Berufung auf die Organisation B’nai Brith Kanada.

Die beiden Teenager aus religiösen Familien waren in ihrer Nachbarschaft in Thornhill unterwegs, wo viele Juden leben. Laut den Angaben der Opfer wurden sie von einem 18-Jährigen attackiert, der sie zunächst beschimpfte und dann einem der beiden Jungen ins Gesicht schlug. Der Teenager wurde später in der Notaufnahme eines Krankenhauses behandelt.

Mobiltelefone Die Opfer konnten sich wegen des Schabbats nicht unmittelbar an die Polizei wenden. Sie hatten keine Mobiltelefone dabei. Laut B’nai Brith untersucht die York Regional Police Hate Crimes Unit, eine Einheit zur Aufklärung von Hassverbrechen, die Tat.

»Dies ist ein extrem ernsthafter Vorfall, und wir sind überzeugt davon, dass das Rechtssystem ihm die Aufmerksamkeit zukommen lässt, die er verdient«, sagte Michael Mostyn von B’nai Brith Kanada. »Es ist unvorstellbar, dass jüdische Familien in einer sehr jüdisch geprägten Nachbarschaft Angst haben müssen, ihre Kinder am Schabbat in den Park zu schicken.« ag

Italien / Vatikan

Roms Oberrabbiner kritisiert Papst für Israel-Aussagen

Eine namhafte jüdische Stimme wirft Papst Franziskus in Sachen Gaza-Krieg »selektive Empörung« vor. Bei anderen Konflikten weltweit halte sich das Kirchenoberhaupt dagegen zurück

 18.01.2025

Irland

Der Präsident soll nicht reden

Wenn es nach der jüdischen Gemeinschaft geht, soll Michael D. Higgins, irischer Staatspräsident, in diesem Jahr nicht bei der Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag sprechen

von Michael Thaidigsmann  16.01.2025

Ungarn

Abschied von der ältesten Olympiasiegerin

Die legendäre Turnerin Ágnes Keleti ist in Budapest gestorben – nach einem langen, außergewöhnlichen Leben voller Medaillen

von Martin Krauß  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

Porträt

Die Krankenschwester und der Urwalddoktor

Vor 150 Jahren wurde Albert Schweitzer geboren. An seiner Seite wirkte seine Frau Helene Schweitzer Bresslau – eine Heldin, die oft vergessen wird

von Anja Bochtler  15.01.2025

USA

Betrug mit Corona-Hilfen? Jewish Voice for Peace zahlt mehr als halbe Million Dollar zurück

Um einer Verurteilung zuvorzukommen, zahlt die Organisation freiwillig 677.634 Dollar

von Ralf Balke  15.01.2025

Kalifornien

»Es ist okay, nicht okay zu sein«

Wie die jüdische Gemeinschaft in Los Angeles mit den verheerenden Bränden umgeht – ein Zeugenbericht

von Jessica Donath  13.01.2025 Aktualisiert

Essay

Ritt ins Verderben

Gedanken eines österreichischen Juden zu einer möglichen Kanzlerschaft des Rechtsextremisten Herbert Kickl

von Vladimir Vertlib  12.01.2025 Aktualisiert

Frankreich

Zuflucht vor Mobbing

Weil die Zahl antisemitischer Vorfälle dramatisch steigt, nehmen immer mehr jüdische Eltern ihre Kinder von öffentlichen Schulen und schicken sie auf private. Eine Erkundung in Paris

von Florian Kappelsberger  12.01.2025