Umfrage

Wie denken US-Juden über Israel?

Das Kapitol in Washington DC ist der Sitz des Kongresses. Foto: picture alliance / Sipa USA

Für die meisten Juden in den Vereinigten Staaten von Amerika spielt Israel bei den Präsidentschaftswahlen, die im November anstehen, eine wichtige Rolle. Dies geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor, die vom Jewish People Policy Institute (JPPI) durchgeführt wurde.

Auch gab eine große Mehrheit der Befragten an, Präsident Joe Biden würde besser für gute amerikanisch-israelische Beziehungen sorgen als der vermutliche republikanische Kandidat Donald Trump.

Die meisten Juden in den USA sagen, der Krieg in Israel und Gaza stelle einen wichtigen Aspekt bei ihrer Wahlentscheidung dar.

Unterstützung für Israel

Was auch aus den Umfrageergebnissen hervorgeht: Die meisten Befragten sind der Ansicht, dass die Unterstützung der USA für Israels Krieg gegen den Terror eher sinkt. Hier macht sich eine Veränderung im Vergleich mit der letzten Befragung dieser Art im Januar bemerkbar. Damals verließen sich mehr amerikanische Juden darauf, dass Amerika den Israelis half.

Unter Juden, die sich selbst als liberal bezeichnen, unterstützen 86 Prozent den demokratischen Präsidenten Joe Biden, während 90 Prozent derjenigen, die konservative Ansichten haben, Donald Trump wählen wollen.

Befragte, die sich der politischen Mitte zurechnen, erklärten zu 67 Prozent, die USA würden Israel nicht genügend Unterstützung zukommen lassen. Auch hier erhöhte sich der Anteil jener Juden, die diese Ansicht vertreten im Vergleich zur Umfrage im Januar. Bei politisch konservativ denkenden Juden fielen die Ergebnisse ähnlich aus.

Gebotene Härte

Weiterhin glauben viele konservative Juden, dass Israel nicht aggressiv genug gegen den palästinensischen Terror in Gaza vorgeht. Allerdings sank der Anteil derer, die davon ausgehen, dass die Streitkräfte Israels mit der gebotenen Härte gegen die Hamas ankämpfen.

Liberale Juden, solche die sich in der politischen Mitte einordnen und zurückhaltend-konservative Wähler aus der Gemeinschaft sind mehrheitlich der Meinung, dass Israel mit dem richtigen Maß an Aggression vorgeht. Demgegenüber meinen jüdische Wähler, die »sehr liberal« sind, dass die Streitkräfte (IDF) »etwas zu aggressiv« oder sogar »viel zu aggressiv« gegen den Terror ankämpfen. im

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

New York

Monica Lewinsky stellt mit Amanda Knox Serie vor

Worum geht es in »The Twisted Tale of Amanda Knox«?

von Lukas Dubro  21.08.2025

Ukraine

Jude, Comedian, Freiheitskämpfer

Selten ist ein Staatsmann so sehr in seinem Amt gewachsen wie Wolodymyr Selenskyj. Die erstaunliche Karriere des ukrainischen Präsidenten

von Michael Gold  21.08.2025

Meinung

Für Juden in Frankreich ist das Spiel aus

Präsident Emmanuel Macrons antiisraelische Politik macht ihn zum Verbündeten der Islamisten und deren linken Mitläufern. Für Juden wird das Leben währenddessen immer unerträglicher

von Haïm Musicant  20.08.2025

Österreich

Jüdische Familie aus Taxi geworfen

In Wien beschimpfte ein Uber-Fahrer seine jüdischen Gäste und attackierte dann den Familienvater

von Nicole Dreyfus  19.08.2025

Tschechien

Im Versteck der Zeit

Auf einem Hügel über Brünn liegt die Villa Wittal, fast unberührt seit der Deportation ihrer Bewohner 1942. Bald wird sie ein Ort für Gäste aus aller Welt – und das Herz eines Festivals, das Geschichte und Gegenwart verbindet

von Kilian Kirchgeßner  19.08.2025

Schweiz

Ein Mandat, das für Irritationen sorgt

Der World Jewish Congress fordert von der UBS mehrere Milliarden Dollar Entschädigung und holt dafür Urs Rohner, Ex-Verwaltungsratspräsident der früheren Credit Suisse, ins Boot

 19.08.2025

Österreich

Auge in Auge mit Antizionisten

Wie spricht man mit Menschen, die Israel hassen? Und was, wenn sie Juden sind? Ein Selbstversuch in Wien

von Gunda Trepp  18.08.2025

Berlin

Sam Altman: Ehrung von Axel Springer SE

Der amerikanische Jude gilt als Vordenker auf dem Feld der KI und als Architekt einer neuen technologischen Ära

 18.08.2025