Museen

Wechsel an der Spitze des Jüdischen Museums Wien

Setzte sich gegen 19 Mitbewerber durch: die promovierte Judaistin und Theaterwissenschaftlerin Barbara Staudinger Foto: Christian Rudnik

Barbara Staudinger (48), derzeit Direktorin des Jüdischen Museums in Augsburg, wird im Juli 2022 Leiterin des Jüdischen Museums Wien. Das teilte die zuständige Wien Holding am Donnerstag mit.

Die gebürtige Wienerin setzte sich demnach gegen 19 Mitbewerber durch, darunter Amtsinhaberin Danielle Spera (64), die sich um eine Verlängerung ihres 2022 auslaufenden Vertrags beworben hatte. Spera leitet die renommierte Einrichtung seit 2010.

Staudinger studierte in Wien Geschichte, Theaterwissenschaft und Judaistik. Nach einer Zeit als wissenschaftliche Angestellte am Institut für jüdische Geschichte Österreichs (1998-2005) wurde sie Kuratorin am Jüdischen Museum München und wirkte unter anderem an der Neugestaltung der österreichischen Ausstellung im Museum Auschwitz-Birkenau mit. Seit 2018 leitet sie das Jüdische Museum Augsburg.

Das Jüdische Museum Wien bietet an zwei Standorten einen Überblick über Geschichte und Gegenwart des Judentums in Wien. Es versteht sich als »Ort der Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur, mit Gedenken und Erinnern, mit Wien und der Welt, vom Mittelalter bis zur Gegenwart«. kna

Nachruf

Die zwei Leben des Thomas Buergenthal

Seine Kindheit endete abrupt, als er nach Auschwitz deportiert wurde. Nun ist der Richter des Internationalen Gerichtshofs im Alter von 89 Jahren gestorben

von Imanuel Marcus  31.05.2023

Frankreich

Die Suche nach den verlorenen Klavieren

Pascale Bernheim spürt geraubte Instrumente jüdischer Familien auf

von Christine Longin  31.05.2023

USA

Neue Strategie gegen Judenhass

Das Weiße Haus hat den Entwurf eines Plans gegen Antisemitismus vorgestellt. Jüdische Organisationen kritisieren das Papier

 30.05.2023

Jubilare

Henry Kissinger: Die Welt wird sehr turbulent werden

Eine besondere Rolle dabei spiele der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. »Heute wissen wir nicht mehr, was die Maschinen wissen«, sagte er

 25.05.2023

Ukraine

Jüdische Gemeinde holt gestohlene Grabsteine zurück

Die Steine aus dem 18. Jahrhundert wurden unlängst auf dem Hof einer Fabrik gefunden

 25.05.2023

Cannes

Scarlett Johansson: Nutze meine Träume für die Arbeit

Die Darstellerin spielt eine Rolle im neuen Film »Asteroid City« von Regisseur Wes Anderson

 25.05.2023

Porträt

Elder Statesman

Der frühere Außenminister Henry Kissinger ist 100 Jahre alt – und bis heute ein gefragter Mann

von Sebastian Moll  30.05.2023 Aktualisiert

Schweiz

70 Euro für einen Käsekuchen

In den Tagen um das Wochenfest steigt in den Koscherläden der Verkauf heimischer Milchprodukte stark an

von Peter Bollag  25.05.2023

Österreich

»Antisemitismus hat im Islam keinen Platz«

Erstmals besuchten Spitzenvertreter der muslimischen und jüdischen Gemeinschaften gemeinsam Auschwitz-Birkenau

 24.05.2023