Italien

Wandgemälde an Holocaust-Gedenkstätte in Mailand verunstaltet

Dieses Bild des italienischen Streetart-Künstlers aleXsandro Palombo wurde beschmiert. Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Unbekannte haben ein Wandgemälde an einer Holocaust-Gedenkstätte in der norditalienischen Metropole Mailand mit schwarzen Schmierereien verunstaltet. Das Bild des italienischen Streetart-Künstlers aleXsandro Palombo zeigt die Zeichentrick-Familie »Die Simpsons« und porträtiert diese als eine in die Konzentrationslager der Nationalsozialisten deportierte jüdische Familie.

Auch die sogenannten Judensterne, eine den Juden von den Nationalsozialisten aufgezwungene Kennzeichnung, die auf den Häftlingsuniformen der Simpsons zu sehen waren, wurden mit schwarzer Farbe überdeckt.

Identifizierung Der Vorfall an der Gedenkstätte »Memoriale della Shoah« ereignete sich Medienberichten zufolge bereits am Dienstag. Anhand von Aufnahmen der Überwachungskameras werde man versuchen, den oder die Täter zu identifizieren, sagte der Präsident der Gedenkstätte, Roberto Jarach, der Zeitung »La Stampa«.

»Was uns beunruhigt, ist, dass wir in dieser Tat eine mögliche revisionistische und antisemitische Tendenz sehen.« Er hoffe auf die Solidarität und Empathie der Bürger Mailands im Kampf gegen Antisemitismus, so Jarach.

Das »Memoriale della Shoah« am Mailänder Hauptbahnhof erinnert seit 2013 an die Deportation italienischer Juden und politischer Gefangener in deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager. Vom Gleis 21 waren zwischen 1943 und 1945 insgesamt 20 Transporte abgegangen. dpa

Florenz

Judenretter und Radsportheld

Als Gigant der Landstraße ging Gino Bartali in die Geschichte des Radsports ein. Was der im Jahr 2000 gestorbene Italiener abseits der Rennen leistete, nötigt mindestens ebenso viel Respekt ab

von Joachim Heinz  02.05.2025

Japan

Jüdisch in Fernost

Etwa 1500 Juden sind im Land der aufgehenden Sonne zu Hause. Koscheres Leben ist schwierig. Und sogar hier hat sich seit dem 7. Oktober 2023 einiges verändert

von Eugen El  01.05.2025

Bern

Schweizer Juden reagieren auf Verbot der Terrororganisation Hamas

Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach

 30.04.2025

Großbritannien

Nike hat es »nicht böse gemeint«

Der Sportartikel-Konzern hing zum London Marathon ein Banner auf, das aus Sicht von Kritikern die Schoa lächerlich gemacht hat. Jetzt hat sich das Unternehmen entschuldigt.

 29.04.2025

Schweiz

Junger Mann wegen geplanten Anschlags auf Synagoge Halle verhaftet

Die Anschlagspläne soll er laut Staatsanwaltschaft zwischen Juli 2024 und Februar 2025 wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt haben

 29.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025

Großbritannien

Israelfeindliche Aktivisten stören London-Marathon

Mitten im London-Marathon kommt es zu einer Protestaktion gegen Israel. Zwei Aktivisten springen auf die Strecke und streuen rotes Pulver

 27.04.2025

Essay

Wir gehen nicht allein

Zum ersten Mal hat unsere Autorin mit dem »Marsch der Lebenden« das ehemalige KZ Auschwitz besucht. Ein Versuch, das Unvorstellbare in Worte zu fassen

von Sarah Maria Sander  27.04.2025