Großbritannien

Vergleich von Impfkampagne mit »Arbeit macht frei«

Piers Corbyn ist einer der Anführer der »Coronaleugner»in Großbritannien Foto: imago images/i Images

Aktivisten um Piers Corbyn, den Bruder des früheren Labour-Vorsitzenden Jeremy Corbyn, verteilen einem Bericht des »Jewish Chronicle« zufolge in London Flugblätter, in denen die Impfkampagne gegen das Coronavirus als Propaganda in der Tradition der Auschwitz-Inschrift »Arbeit macht frei« verurteilt wird.

DEMONSTRATIONEN Piers Corbyn hat in jüngster Zeit mehrfach Demonstrationen gegen den Lockdown und die Maßnahmen der britischen Regierung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie angeführt und dabei auch Verschwörungstheorien verbreitet. Auf den nun im Norden Londons verteilten Flugblättern ist eine Zeichnung des Tors von Auschwitz zu sehen. Anstelle von »Arbeit macht frei« steht auf dem Schild aber ein Satz aus der Tageszeitung »Evening Standard«, »Vaccines are safe path to freedom« (»Impfstoffe sind ein sicherer Pfad zur Freiheit«).

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Im Begleittext heißt es: »Impfstoffe sind in der Regel ein Einfallstor für Morbidität und Motilität. Diese zynische Zeitungsschlagzeile steht in der Tradition des Nazi-Slogans ›Arbeit macht frei‹. Wobei die Wahrheit in Wirklichkeit das Gegenteil ist.«

Laut Medienberichten wurden die Flugblätter der Corbyn-Initiative Stop New Normal auch in Stadtteilen verteilt, in denen viele Juden leben. Offenbar stammt die Idee für die Anti-Impfkampagne von Piers Corbyn selbst. Auf der Webseite der Initiative ist zu lesen: »Piers Corbyn fragt: Brauchen wir einen Krieg gegen die Covid-19-›Impfstoff‹-Propaganda?«

VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER Der ältere Bruder von Jeremy Corbyn war in der Vergangenheit ebenfalls in der Labour Party aktiv, verließ sie aber wegen der Irak-Politik des damaligen Premiers Tony Blair im Jahr 2002. Sein Antrag auf Wiederaufnahme in die Partei wurde 2017 abgelehnt. In jüngster Zeit fiel er vor allem mit Verschwörungstheorien auf. So bezeichnete er den Klimawandel als eine Erfindung Katars, die nur dazu diene, den Ölpreis künstlich hoch zu halten.

Die Corona-Pandemie nannte Piers Corbyn eine Verschwörung von George Soros und Bill Gates, eine »psychologische Operation zur Schließung der Wirtschaft im Interesse der Megakonzerne« und die »monströseste Machtergreifung, die es jemals gab in der Welt«. mth

Bern

Schweizer Juden reagieren auf Verbot der Terrororganisation Hamas

Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach

 30.04.2025

Großbritannien

Nike hat es »nicht böse gemeint«

Der Sportartikel-Konzern hing zum London Marathon ein Banner auf, das aus Sicht von Kritikern die Schoa lächerlich gemacht hat. Jetzt hat sich das Unternehmen entschuldigt.

 29.04.2025

Schweiz

Junger Mann wegen geplanten Anschlags auf Synagoge Halle verhaftet

Die Anschlagspläne soll er laut Staatsanwaltschaft zwischen Juli 2024 und Februar 2025 wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt haben

 29.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025

Großbritannien

Israelfeindliche Aktivisten stören London-Marathon

Mitten im London-Marathon kommt es zu einer Protestaktion gegen Israel. Zwei Aktivisten springen auf die Strecke und streuen rotes Pulver

 27.04.2025

Essay

Wir gehen nicht allein

Zum ersten Mal hat unsere Autorin mit dem »Marsch der Lebenden« das ehemalige KZ Auschwitz besucht. Ein Versuch, das Unvorstellbare in Worte zu fassen

von Sarah Maria Sander  27.04.2025

Frankreich

Serge Klarsfeld: »Wir müssen vorbereitet sein«

Der Holocaust-Überlebende und Nazi-Jäger hat in »Le Figaro« einen dringenden Appell veröffentlicht und erneut für rechte Parteien geworben. Das Judentum sei bedrohter denn je, glaubt er

 25.04.2025

USA

Sharon Osbourne vs. die Anti-Israel-Popkultur

Rock-Veteranin Sharon Osbourne hat sich mit dem irischen Rap-Trio Kneecap angelegt, das offensichtlich meint, mit Hassrede gegen Israel seine Fanbase vergrößern zu können

von Sophie Albers Ben Chamo  25.04.2025