Niederlande

Thronwechsel im Moses-Saal

Der neue König Willem-Alexander und seine Mutter Beatrix Foto: dpa

Im sogenannten Moses-Saal des Amsterdamer Königspalastes hat am Dienstagvormittag die niederländische Königin Beatrix (75) ihre Abdankungsurkunde unterzeichnet und ihrem Sohn Willem-Alexander (46) die Krone übertragen. Unter den Ehrengästen war auch der niederländische Oberrabbiner Binyomin Jacobs (63). Er gilt als begeisterter Anhänger des Königshauses.

Enttäuschung Ein großes Abschiedsfest möchte die scheidende Monarchin am 14. September geben – ausgerechnet an Jom Kippur. Die Juden im Land sind enttäuscht darüber und fragen sich, ob man im Palast von Soestdijk nicht wusste, wann der Versöhnungstag ist, oder ob man sich um kulturelle Gepflogenheiten von Minderheiten wenig schert.

Nach niederländischen Medienberichten ließ der Palast inzwischen mitteilen, dass man den Termin leider nicht mehr verschieben könne. Führende Vertreter der Gemeinde werden die Einladung zum Fest also nicht annehmen können. »Schade«, sagte Oberrabbiner Jacobs.

Am Sonntag hatte sich die Amsterdamer jüdische Gemeinde zu einem festlichen Gottesdienst in der Portugiesischen Synagoge versammelt, um für die scheidende Königin und ihren Nachfolger zu beten. ja

Nachruf

Die zwei Leben des Thomas Buergenthal

Seine Kindheit endete abrupt, als er nach Auschwitz deportiert wurde. Nun ist der Richter des Internationalen Gerichtshofs im Alter von 89 Jahren gestorben

von Imanuel Marcus  31.05.2023

Frankreich

Die Suche nach den verlorenen Klavieren

Pascale Bernheim spürt geraubte Instrumente jüdischer Familien auf

von Christine Longin  31.05.2023

USA

Neue Strategie gegen Judenhass

Das Weiße Haus hat den Entwurf eines Plans gegen Antisemitismus vorgestellt. Jüdische Organisationen kritisieren das Papier

 30.05.2023

Jubilare

Henry Kissinger: Die Welt wird sehr turbulent werden

Eine besondere Rolle dabei spiele der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. »Heute wissen wir nicht mehr, was die Maschinen wissen«, sagte er

 25.05.2023

Ukraine

Jüdische Gemeinde holt gestohlene Grabsteine zurück

Die Steine aus dem 18. Jahrhundert wurden unlängst auf dem Hof einer Fabrik gefunden

 25.05.2023

Cannes

Scarlett Johansson: Nutze meine Träume für die Arbeit

Die Darstellerin spielt eine Rolle im neuen Film »Asteroid City« von Regisseur Wes Anderson

 25.05.2023

Porträt

Elder Statesman

Der frühere Außenminister Henry Kissinger ist 100 Jahre alt – und bis heute ein gefragter Mann

von Sebastian Moll  30.05.2023 Aktualisiert

Schweiz

70 Euro für einen Käsekuchen

In den Tagen um das Wochenfest steigt in den Koscherläden der Verkauf heimischer Milchprodukte stark an

von Peter Bollag  25.05.2023

Österreich

»Antisemitismus hat im Islam keinen Platz«

Erstmals besuchten Spitzenvertreter der muslimischen und jüdischen Gemeinschaften gemeinsam Auschwitz-Birkenau

 24.05.2023