European Jewish Congress

Taskforce gegen BDS-Bewegung

Moshe Kantor Foto: Marco Limberg

Der Chef des European Jewish Congress (EJC), Moshe Kantor, ist am Dienstag in seinem Amt bestätigt worden. Bei der EJC-Vollversammlung in Brüssel, an der 42 führende Vertreter jüdischer Gemeinden Europas teilnahmen, wurde Kantor für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Jonathan Arkush, der Präsident des Board of Deputies of British Jews, wurde zum Vorsitzenden bestimmt.

»Ich freue mich, einen solch großen Vertrauensbeweis von den jüdischen Gemeinden in Europa erhalten zu haben«, sagte Kantor in einem ersten Statement. Die Wahl sei eine positive Bestätigung der Arbeit, die der EJC in den vergangenen Jahren gemacht habe und für die Pläne, die er in den kommenden Jahren umsetzen möchte.

Zuwanderung »Die Situation unserer Gemeinden kann als die schwierigste nach dem Zweiten Weltkrieg beschrieben werden«, betonte Kantor. Antisemitismus, die Krise, die eine hohe Zuwanderung nach Europa zur Folge hätte, die Terrorgefahr und die wirtschaftliche Situation hingen alle miteinander zusammen und seien eine große Herausforderung für das europäische Judentum.

Bei der Vollversammlung wurden zudem Ziele festgelegt: Neben der Sicherheit und Stärkung der Gemeinden sowie der Zusammenarbeit mit der Europäischen Union steht auch der Kampf gegen die antiisraelische Boykottbewegung BDS auf der Agenda. Es wurde beschlossen, eine EJC-Taskforce gegen den BDS zu gründen. kat

Nachruf

Die zwei Leben des Thomas Buergenthal

Seine Kindheit endete abrupt, als er nach Auschwitz deportiert wurde. Nun ist der Richter des Internationalen Gerichtshofs im Alter von 89 Jahren gestorben

von Imanuel Marcus  31.05.2023

Frankreich

Die Suche nach den verlorenen Klavieren

Pascale Bernheim spürt geraubte Instrumente jüdischer Familien auf

von Christine Longin  31.05.2023

USA

Neue Strategie gegen Judenhass

Das Weiße Haus hat den Entwurf eines Plans gegen Antisemitismus vorgestellt. Jüdische Organisationen kritisieren das Papier

 30.05.2023

Jubilare

Henry Kissinger: Die Welt wird sehr turbulent werden

Eine besondere Rolle dabei spiele der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. »Heute wissen wir nicht mehr, was die Maschinen wissen«, sagte er

 25.05.2023

Ukraine

Jüdische Gemeinde holt gestohlene Grabsteine zurück

Die Steine aus dem 18. Jahrhundert wurden unlängst auf dem Hof einer Fabrik gefunden

 25.05.2023

Cannes

Scarlett Johansson: Nutze meine Träume für die Arbeit

Die Darstellerin spielt eine Rolle im neuen Film »Asteroid City« von Regisseur Wes Anderson

 25.05.2023

Porträt

Elder Statesman

Der frühere Außenminister Henry Kissinger ist 100 Jahre alt – und bis heute ein gefragter Mann

von Sebastian Moll  30.05.2023 Aktualisiert

Schweiz

70 Euro für einen Käsekuchen

In den Tagen um das Wochenfest steigt in den Koscherläden der Verkauf heimischer Milchprodukte stark an

von Peter Bollag  25.05.2023

Österreich

»Antisemitismus hat im Islam keinen Platz«

Erstmals besuchten Spitzenvertreter der muslimischen und jüdischen Gemeinschaften gemeinsam Auschwitz-Birkenau

 24.05.2023