Zionistenkongress

Schweiz sagt 120-Jahr-Feier ab

Theodor Herzl beim Ersten Zionistenkongress in Basel im August 1897 Foto: dpa

Ende August jährt sich das Datum des Ersten Zionistenkongresses in Basel zum 120. Mal. Aus diesem Anlass wollte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Jahrestag an historischer Stelle im Stadt-Casino (wo der Kongress abgehalten wurde) und im Hotel »Drei Könige« (wo Theodor Herzl damals übernachtete) begehen. Dazu sollte es eine Jubiläumsfeier oder gar einen Kongress geben. Sogar vom amerikanischen Präsidenten Donald Trump als Ehrengast war die Rede.

notbremse Aus der Festveranstaltung wird nun aber nichts: Die Basler Regierung, welche die Feierlichkeiten und dabei vor allem den Einsatz von Schweizer Armee und Polizei hätte koordinieren sollen, zieht die Notbremse. Aus terminlichen Gründen, wie es heißt.

In einer am Freitag verschickten Mitteilung ist zu lesen, die Zeit reiche nicht mehr aus, »die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen«. Man könne die Bevölkerung nicht weiter im Unklaren darüber lassen, was Ende August geplant sein könnte.

Dahinter verbirgt sich auch eine Kritik an israelischer Seite, welche nach Angaben der Schweizer Behörden bis zur Stunde nicht klar kommuniziert habe, was genau sie in Basel eigentlich veranstalten möchte. Eine offizielle Reaktion aus Israel gibt es derzeit noch nicht.

Lesen Sie mehr dazu in der kommenden Ausgabe am Donnerstag.

Nachruf

Er bleibt eine Inspiration für uns alle

Der langjährige Zürcher Gemeinderabbiner Marcel Ebel ist verstorben. Eine Würdigung von seinem Nachfolger

von Rabbiner Noam Hertig  10.07.2025

Spanien

»Haut ab, ihr Hurensöhne« - Gastronom vertreibt Israelis

Auf einem selbst gefilmten Video rastet ein Mann gegenüber einer Gruppe israelischer Touristen aus und beschimpft sie übel

von Michael Thaidigsmann  10.07.2025

Australien

Judenhass in Down Under

Mit unerwarteter Brutalität und Hemmungslosigkeit breitet sich der Antisemitismus im Land aus. Doch die jüdische Gemeinschaft gibt nicht auf

von Amie Liebowitz  10.07.2025

Großbritannien

BeTe’avon!

Das Jewish Museum London bittet britische Juden um Rezepte fürs Schabbatessen. Auf der Suche nach dem, was schmeckt

von Sophie Albers Ben Chamo  10.07.2025

USA

Die US-Regierung, Trump und der Fall Jeffrey Epstein

Trump wollte die Akten zum Sexualstraftäter Epstein veröffentlichen, seine Mitarbeiter verbreiteten Verschwörungstheorien. Nun wollen sie davon nichts mehr wissen - das macht einige Trump-Fans wütend

von Benno Schwinghammer  09.07.2025

Spanien

Mallorca hat einen neuen Rabbiner

Rund 1000 Juden leben auf der bei deutschen Touristen beliebten Baleareninsel

 09.07.2025

Österreich

»Geschichte wurde schon immer politisiert«

Die US-Historikerin Sarah Abrevaya Stein über Gier, Künstliche Intelligenz und den Baron-Wissenschaftspreis

von Stefan Schocher  09.07.2025

Iran

Esthers Kinder

Wie die älteste Diaspora-Gemeinschaft 2700 Jahre überlebte – und heute erneut um ihre Existenz kämpft

von Stephen Tree  09.07.2025

Antizionismus

Blumen für iranischen Minister - Israel verbietet Rabbi Einreise

Yisroel Dovid Weiss ist das wohl bekannteste Gesicht von Neturei Karta, einer israelfeindlichen Organisation Ultraorthodoxer

 08.07.2025