USA

Schuss auf Synagoge

Bild aus Evansville (Indiana): die Old National Events Plaza während des Präsidentschaftswahlkampfs im April 2016 Foto: dpa

In einer Synagoge in Indiana ist durch ein Fenster in den Klassenraum einer jüdischen Sonntagsschule geschossen worden. Wie amerikanische Medien berichteten, wurde das Einschussloch im Fenster am Montagabend im Adath B’Nai Israel Temple in Evansville entdeckt und die Polizei am Morgen darauf verständigt.

Die israelische Zeitung »Haaretz« schrieb am Donnerstag, die Solidarität mit der Gemeinde sei groß. An diesem Freitagabend werde die Synagoge voll sein: Nicht nur die üblichen Beter würden erwartet, sondern auch Christen, Muslime und andere Bürger von Evansville.

Spielplatz »Durch die Gemeinde ging eine Schockwelle. Das ist so außerhalb jeder Norm«, sagte Gemeinderabbiner Gary Mazo der Zeitung. Um den Raum der Hebrew School zu treffen, habe der Schütze offenbar vom Spielplatz aus auf die Rückseite des Gebäudes gezielt. »Wir sind jetzt in einem Klima, in dem überall Akte des Hasses passieren«, wurde der Rabbi vom »Indianapolis Star« zitiert.

Die Polizei ermittelt wegen eines mutmaßlichen Hassverbrechens. Das FBI wertet derzeit Bildmaterial der Videokameras auf dem Gelände aus und hofft, den Schützen identifizieren zu können. Sicherheitskräfte werden am Sonntag und auch in den kommenden Wochen präsent sein, wenn die Kinder unterrichtet werden. Außerhalb sollen zusätzliche Videokameras installiert werden. Das FBI hat außerdem angeboten, Lehrer und Synagogenangestellte zu schulen. ag

Meinung

Codewort: Heuchelei

Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community

von Nicole Dreyfus  11.05.2025

USA

Juden in den USA wünschen sich Dialog mit neuem Papst

Anders als sein Vorgänger Franziskus hat sich Leo XIV. als Kardinal nicht mit israelkritischen Äußerungen zum Gazakrieg hervorgetan. Jüdische US-Organisationen hoffen auf einen guten Austausch mit dem neuen Papst

von Christoph Schmidt  09.05.2025

USA

Die Magie der Start-ups

Auch Arielle Zuckerberg mischt in der Hightech-Welt mit. Als Investorin ist die Schwester von Mark Zuckerberg derzeit zudem auf jüdischer Mission

von Paul Bentin  08.05.2025

Judenhass

Alarmierende Zahlen

J7 stellt ersten Jahresbericht über Antisemitismus in den sieben größten Diaspora-Gemeinden vo

 07.05.2025

Meinung

Null Toleranz für Gewaltaufrufe

Ein Großereignis wie der Eurovision Song Contest darf keine Sicherheitslöcher zulassen, findet unsere Schweiz-Redakteurin Nicole Dreyfus

von Nicole Dreyfus  07.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Interview

»Wir sind ein Impulsgeber«

Zentralratspräsident Josef Schuster über die Internationale Task Force gegen Antisemitismus J7, den deutschen Vorsitz und ein Treffen in Berlin

von Philipp Peyman Engel  05.05.2025

Ukraine

Mit Tränen in den Augen

Die Weltordnung zerfällt, doch eine sinnvolle Gestaltung des 80. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist möglich, sagt unser Autor

von Vyacheslav Likhachev  04.05.2025

Österreich

Pita und Krautrouladen

Haya Molcho hat sich im Laufe der Jahre von Wien aus ein Imperium erkocht. Ein Gespräch über Familie, Politik und Balagan in der Küche

von Nicole Dreyfus  04.05.2025