Holocaust-Gedenktag

Obama besucht israelische Botschaft

US-Präsident Barack Obama Foto: dpa

US-Präsident Barack Obama wird am Mittwoch in der israelischen Botschaft in Washington erwartet. Wie amerikanische Medien berichteten, wird er dort zum Holocaust-Gedenktag eine Rede halten.

Bei der Veranstaltung sollen vier Personen postum den Titel »Gerechte unter den Völkern« erhalten. Diese Auszeichnung verleiht die Jerusalemer Holocaustgedenkstätte Yad Vashem an Nichtjuden, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten.

Zeremonie Bei der Zeremonie werden die Polen Walery und Marylta Zbijewski sowie die beiden Amerikaner Roddie Edmonds und Lois Gunden geehrt. Ihre Angehörigen nehmen die Auszeichnung für sie entgegen.

Es ist das erste Mal, dass eine solche Zeremonie in Amerika stattfindet. Israels Botschafter in den Vereinigten Staaten, Ron Dermer, sagte: »Es ist eine große Ehre, im Namen des Staates Israel den Heldenmut jener zu würdigen, denen das jüdische Volk große Dankbarkeit schuldet.« Er freue sich, sagte Dermer, dass Präsident Obama die Einladung zu der Zeremonie angenommen hat. ja

Spanien/Lateinamerika

Juden und der »schmutzige Trick«

Jüdische Dachverbände fordern, antisemitische Begriffsdefinitionen im offiziellen Wörterbuch zu ändern

von Andreas Knobloch  07.12.2023

Großbritannien

Wie die Makkabäer

Ein jüdisches Kulturzentrum in London bietet die Chanukka-Version einer alt-englischen Theatertradition

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  07.12.2023

Die Kinder der Gemeinde in Havanna fiebern dem Lichterfest entgegen.

Kuba

Chanukka mit Fidel

Tänze, Sketche und besondere Gäste gehören zum Lichterfest in Havannas Beth-Shalom-Synagoge – und viel Sonnenschein

von Andreas Knobloch  07.12.2023

Kiew

Lichter im Krieg

Für die Ukraine hat Chanukka eine besondere symbolische Bedeutung. Wie damals die Makkabäer hoffen heute die Ukrainer auf einen Sieg gegen den stärkeren Feind

von Michael Gold  07.12.2023

Anhörung

Ist der Aufruf zum Mord an Juden Mobbing, Frau Präsidentin?

Drei Präsidentinnen von Elite-Unis wurden im US-Kongress zum Thema Antisemitismus gehört und machten keine gute Figur

von Michael Thaidigsmann  06.12.2023

USA

Sicherheit auf amerikanische Art

Jüdische Gemeinden investieren massiv in den Schutz ihrer Mitglieder – vor allem als Selbstzahler

von Katja Ridderbusch  06.12.2023

Niederlande

Gut für die Juden?

Der Wahlsieg des Rechtspopulisten Geert Wilders wird kontrovers diskutiert. Das liegt auch an dessen Image als »Freund Israels«

von Tobias Müller  06.12.2023

Interview

Lachen in Zeiten des Krieges

Der Comedian Modi über eine Pause vom Horror und die Kraft der »Moshiach Energy«

von Sophie Albers Ben Chamo  03.12.2023

Dubai

Nazi-Vergleich: Bundesregierung kritisiert Kolumbiens Präsidenten

Das Außenamt wirft Gustavo Petro inakzeptable Äußerungen vor

 02.12.2023