Frankreich

Israel im Visier: Mehrere Anschläge bei Olympia und Paralympics vereitelt

Die Olympia-Ringe am Eiffelturm Foto: picture alliance/dpa

In Frankreich sind geplante Anschläge auf die Olympischen und Paralympischen Spiele in mehreren Städten vereitelt worden. Der Anti-Terror-Staatsanwalt Olivier Christen sagte, unter anderem sei ein Angriff auf »israelische Einrichtungen oder Vertreter Israels in Paris« während der Olympischen Spiele vom 26. Juli bis 11. August verhindert worden. Die Pläne hätten sich nicht direkt gegen die israelische Olympia-Mannschaft gerichtet, sagte er dem Sender France Info.

Fünf des Terrorismus beschuldigte Verdächtige befinden sich weiter in Untersuchungshaft, wie Christen sagte. Unter ihnen soll auch eine minderjährige Person sein. Die drei vereitelten Anschlagspläne hätten vor allem mit Dschihadisten in Verbindung gestanden, sagte Christen. Es werde weiter Propaganda von der Terrorgruppe Islamischer Staat verbreitet.

Christen sagte, zu den Präventivmaßnahmen gegen Anschläge hätten verstärkte Hausdurchsuchungen im Vorfeld der Olympischen Spiele gehört. In diesem Jahr habe es bereits 936 solcher Durchsuchungen gegeben, im vergangenen Jahr seien es 153 gewesen. Vor den Olympischen Spielen hatten die Behörden einen Tschetschenen festgenommen, der einen Anschlag auf das Fußballturnier geplant haben soll.

Frankreich befindet sich seit vielen Jahren im Visier von Islamisten, es gab zahlreiche Angriffe mit terroristischem Hintergrund in dem Land. Erst Ende August nahm die Polizei vier Verdächtige nach einem Brandanschlag auf eine Synagoge in Südfrankreich fest. ap

Bern

Schweizer Juden reagieren auf Verbot der Terrororganisation Hamas

Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach

 30.04.2025

Großbritannien

Nike hat es »nicht böse gemeint«

Der Sportartikel-Konzern hing zum London Marathon ein Banner auf, das aus Sicht von Kritikern die Schoa lächerlich gemacht hat. Jetzt hat sich das Unternehmen entschuldigt.

 29.04.2025

Schweiz

Junger Mann wegen geplanten Anschlags auf Synagoge Halle verhaftet

Die Anschlagspläne soll er laut Staatsanwaltschaft zwischen Juli 2024 und Februar 2025 wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt haben

 29.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025

Großbritannien

Israelfeindliche Aktivisten stören London-Marathon

Mitten im London-Marathon kommt es zu einer Protestaktion gegen Israel. Zwei Aktivisten springen auf die Strecke und streuen rotes Pulver

 27.04.2025

Essay

Wir gehen nicht allein

Zum ersten Mal hat unsere Autorin mit dem »Marsch der Lebenden« das ehemalige KZ Auschwitz besucht. Ein Versuch, das Unvorstellbare in Worte zu fassen

von Sarah Maria Sander  27.04.2025

Frankreich

Serge Klarsfeld: »Wir müssen vorbereitet sein«

Der Holocaust-Überlebende und Nazi-Jäger hat in »Le Figaro« einen dringenden Appell veröffentlicht und erneut für rechte Parteien geworben. Das Judentum sei bedrohter denn je, glaubt er

 25.04.2025

USA

Sharon Osbourne vs. die Anti-Israel-Popkultur

Rock-Veteranin Sharon Osbourne hat sich mit dem irischen Rap-Trio Kneecap angelegt, das offensichtlich meint, mit Hassrede gegen Israel seine Fanbase vergrößern zu können

von Sophie Albers Ben Chamo  25.04.2025