USA

Mann in Baltimore feuert auf jüdische Teenager

Foto: thinkstock

In der Nähe einer jüdischen Schule in Baltimore hat am Donnerstagnachmittag, dem ersten Tag von Rosch Haschana, ein Mann auf eine Gruppe jüdischer Teenager geschossen. Wie die Polizei mitteilte, habe der Schütze, während er auf die Gruppe zielte, »Juden, Juden, Juden« geschrien.

Die orthodoxen jungen Männer waren in der Nähe des örtlichen Bais Hamidrash zu Fuß unterwegs, als ein Auto nahe an sie heranfuhr, der Fahrer eine Luftdruckpistole zückte und mehrere Schüsse in ihre Richtung abfeuerte. Verletzt wurde bei dem Angriff niemand, aber es entstand geringer Sachschaden an einem der benachbarten Gebäude.

sicherheit Die Polizei fahndet nach dem Täter. Wie amerikanische Medien berichteten, soll er nach Beschreibung der Zeugen männlich sein, braunes Haar tragen, einen dunkleren Teint haben und »möglicherweise aus dem Nahen Osten stammen«.

Zu Beginn der Hohen Feiertage vergangene Woche haben jüdische Einrichtungen weltweit ihre Sicherheitsvorkehrungen aus Furcht vor antisemitischen Anschlägen erhöht. In vielen Ländern ist die Zahl derartiger Verbrechen seit dem jüngsten Israel-Gaza-Krieg im Juli deutlich gestiegen. ja

Jubilare

Henry Kissinger: Die Welt wird sehr turbulent werden

Eine besondere Rolle dabei spiele der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. »Heute wissen wir nicht mehr, was die Maschinen wissen«, sagte er

 25.05.2023

Ukraine

Jüdische Gemeinde holt gestohlene Grabsteine zurück

Die Steine aus dem 18. Jahrhundert wurden unlängst auf dem Hof einer Fabrik gefunden

 25.05.2023

Cannes

Scarlett Johansson: Nutze meine Träume für die Arbeit

Die Darstellerin spielt eine Rolle im neuen Film »Asteroid City« von Regisseur Wes Anderson

 25.05.2023

Porträt

Elder Statesman

Der frühere Außenminister Henry Kissinger ist 100 Jahre alt geworden – und ist bis heute ein gefragter Mann

von Sebastian Moll  28.05.2023 Aktualisiert

Schweiz

70 Euro für einen Käsekuchen

In den Tagen um das Wochenfest steigt in den Koscherläden der Verkauf heimischer Milchprodukte stark an

von Peter Bollag  25.05.2023

Österreich

»Antisemitismus hat im Islam keinen Platz«

Erstmals besuchten Spitzenvertreter der muslimischen und jüdischen Gemeinschaften gemeinsam Auschwitz-Birkenau

 24.05.2023

Österreich

Den Hass untersuchen

Die Zahl antisemitischer Übergriffe ist stark gestiegen. Jetzt soll in Wien eine neue Forschungsstelle entstehen

von Stefan Schocher  23.05.2023

USA

Anschlägen vorbeugen

Das neue Secure Community Network soll die Sicherheit jüdischer Gemeinden erhöhen

von Imanuel Marcus  23.05.2023

Ungarn

Ein bisschen Frieden?

Der ehemalige General Andor Grósz ist neuer Chef der jüdischen Dachorganisation Mazsihisz. Er möchte Ruhe in die zerstrittene Gemeinschaft bringen

von György Polgár  21.05.2023