Russland

Lauder lobt Putin für Einsatz gegen Judenhass

Russlands Präsident Wladimir Putin (l.) mit dem Präsidenten des Jüdischen Weltkongresses, Ronald S. Lauder (Archiv) Foto: imago

Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC), Ronald S. Lauder, lobte den Einsatz gegen Antisemitismus in Russland. Unter der Führung des russischen Präsidenten Wladimir Putin sei »der Antisemitismus in ganz Russland so gut wie verschwunden«, sagte Lauder beim Wohltätigkeitsempfang des Jüdischen Russland-Kongresses (RJC) in Moskau.

TOLERANZ Lauder forderte Russland zugleich dazu auf, die Definition des Antisemitismus der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken offiziell anzuerkennen. Die Unterzeichnung der Erklärung wäre ein »starke Botschaft der Toleranz« an die Welt. Der Antisemitismus sei trotz der »außergewöhnlichen Wende« in Russland weltweit auf dem Vormarsch, insbesondere in Westeuropa.

»Ich bin der festen Überzeugung, dass Antisemitismus und Hass mit Bildung bekämpft werden muss«, sagte Lauder.

Der WJC-Präsident verwies zudem auf die Notwendigkeit, die Bildung sowohl für Juden als auch für Nichtjuden zu verbessern. »Ich bin der festen Überzeugung, dass Antisemitismus und Hass mit Bildung bekämpft werden muss«, sagte Lauder. Kinder aller Religionen müssten lernen und sehen, wohin Antisemitismus letztendlich führen kann.  kna

Irak/Iran

Die vergessene Geisel

Seit zwei Jahren befindet sich Elizabeth Tsurkov in der Gewalt einer pro-iranischen Terrormiliz. Nun sorgt Druck aus Washington für Bewegung

von Sophie Albers Ben Chamo  24.03.2025

Schweiz

Trauer um eine »Macherin«

Die Zürcher Verlegerin und Mäzenin Ellen Ringier ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Ein Nachruf

von Peter Bollag  24.03.2025

New York

Von Gera nach New York

Der Journalist Max Frankel, früherer Chefredakteur der New York Times, ist tot. Er wurde 94 Jahre alt

 24.03.2025

New York

Für immer Carrie: Sarah Jessica Parker wird 60

Als Sex-Kolumnistin Carrie Bradshaw in »Sex and the City« wurde Sarah Jessica Parker zum Weltstar. Jetzt feiert »SJP« ihren runden Geburtstag

von Christina Horsten  24.03.2025

Orléans

Rabbiner geschlagen und gebissen

Der Täter flieht, wenig später wird ein junger Verdächtiger festgenommen – Präsident Macron verurteilt Angriff auf Rabbiner

 23.03.2025 Aktualisiert

Hollywood

Freizügig in »Little Odessa«

Der mehrfach Oscar-prämierte Film »Anora« rückt neben dem Jungstar Mark Eydelshteyn auch New Yorks russisch-jüdischen Stadtteil Brighton Beach ins Rampenlicht

von Sarah Thalia Pines  23.03.2025

Luxemburg

Verlorenes Paradies?

Der einstige Zufluchtsort ist bedrohlich geworden. Wie unser Autor auf seine Heimat blickt

von Mark Feldon  22.03.2025

Amsterdam

Wieder Urteile gegen »Judenjagd«-Teilnehmer

Nach der brutalen Jagd auf israelische Fußballfans in der Hauptstadt der Niederlande im November 2024 sind wieder Urteile gegen die Angreifer gefallen

 21.03.2025

Großbritannien

BBC: Besserung bis Pessach?

Das Board of Deputies of British Jews drängt auf Änderungen bei der Nahostberichterstattung des Senders

 21.03.2025