Tourismus

Koscher im Trend

In Dubai gibt es bereits zwei koschere Restaurants, jetzt soll auch in Bahrain eines eröffnen Foto: Uwe Steinert

Bereits jetzt bietet das noble Ritz-Carlton-Hotel in Bahrains Hauptstadt Manama seinen Gästen einige Annehmlichkeiten, darunter eine Insel mit Privatstrand sowie kleinen Villenunterkünften. Jetzt will das Luxusresort im Königreich am Persischen Golf auch gezielt ein jüdisches Publikum ansprechen. Als erstes Hotel soll das Ritz-Carlton Bahrain bald ein Koscher-Zertifikat der »Orthodox Union« (OU) in den USA bekommen.

INTERESSE Mit der Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen Israel und Bahrain vor einigen Wochen sind in Manama große Hoffnungen auf einen Besucherzustrom aus Israel und den USA verbunden.

Bernard de Villèle, der Direktor des Luxushotels, erklärte, man erkenne seit der Normalisierung der Beziehungen »ein größeres Interesse bei jüdischen und israelischen Reisenden und möchten koscheres Essen für diejenigen anbieten können, die diese Option bevorzugen.« Man habe sich bewusst für eine Partnerschaft mit der OU entschieden, weil sie die weltweit führende Zertifizierungsstelle sei.

Die Orthodox Union berät das Hotel-Management bei der Einrichtung einer neuen koscheren Küche und der Einstellung eines Maschgiach.

Die OU berät das Hotel-Management bei der Einrichtung einer neuen koscheren Küche und der Einstellung eines Maschgiach, welcher die Zubereitung des Essens nach den jüdischen Speisegesetzen überwachen soll. Rabbiner Menachem Genack, Geschäftsführer der »OU Kosher«, sagte, sein Unternehmen sei aufgrund seiner »globalen Ressourcen in der Lage, Anforderungen für Zertifizierungen überall auf der Welt, einschließlich des Golfs, zu erfüllen. Deshalb ist unsere Zertifizierung in dieser Region so gefragt.«

BEZIEHUNGEN Auch der Vorsitzende der kleinen jüdischen Gemeinde Bahrains, Ebraihim Nonoo, ist über die Nachricht erfreut. »Die Partnerschaft mit der weltweit führenden und allgemein anerkannten Kaschrut-Agentur stellt sicher, dass mehr jüdische Touristen Bahrain als nächstes Reiseziel wählen werden. Es vergeht fast kein Tag, an dem wir nicht eine Anfrage von jüdischen Gruppen und Einzelpersonen bekommen, die Bahrain besuchen wollen, und die Frage nach der Verfügbarkeit von koscherem Essen ist eines ihrer Hauptanliegen«, so Nonoo.

Am Dienstag ratifizierte die Knesset, das israelische Parlament, das Abkommen mit Bahrain zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Zuvor hatte Israel bereits mit den Vereinigten Arabischen Emiraten Frieden geschlossen. In Dubai, der größten Stadt der Emirate, gibt es bereits zwei koschere Restaurants. Sie werden ebenfalls von der OU überwacht. mth

Stockholm

Wirtschaftsnobelpreis geht auch an jüdischen Ökonom

Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt werden für ihre Forschung zu nachhaltigem Wachstum geehrt

 13.10.2025

Kommentar

Kein Wunder in Bern

Bei gewaltbereiten Demonstrationen in der Schweizer Bundeshauptstadt hat sich ein Teil der Palästina-Solidarität einmal mehr selbst entlarvt: Es ging nie darum, das Leid im Gazastreifen zu beenden oder einen angeblichen Genozid zu stoppen

 12.10.2025

Malibu

Kiss-Sänger Gene Simmons bei Unfall verletzt

Der 76-Jährige soll hinter dem Steuer das Bewusstsein verloren haben

 10.10.2025

Meinung

Außen hui, innen pfui: Trumps Umgang mit den Juden

Während sich der US-Präsident um die Juden in Israel verdient macht, leidet die jüdische Gemeinschaft im eigenen Land unter seiner autoritären Innenpolitik. Das sollte bei aller Euphorie über den Gaza-Deal nicht vergessen werden

von Joshua Schultheis  09.10.2025

Literatur

Nobelpreis für Literatur geht an László Krasznahorkai

Die Literaturwelt blickt erneut gebannt nach Stockholm. Dort entscheidet man sich diesmal für einen großen Schriftsteller aus Ungarn - und bleibt einem Muster der vergangenen Jahre treu

von Steffen Trumpf  09.10.2025

Italien

»Mein Sohn will nicht mehr Levy heißen«

Wie ist es in diesen Tagen, Jude in einer europäischen Metropole zu sein? Ein Besuch bei Künstler Gabriele Levy im jüdischen Viertel von Rom

von Nina Schmedding  06.10.2025

Großbritannien

Empörung über Israels Einladung an Rechtsextremisten

Jüdische Verbände und Kommentatoren in Großbritannien sind entsetzt, dass Diasporaminister Chikli und Knesset-Sprecher Ohana ausgerechnet nach dem Anschlag von Manchester einen rechten Agitatoren hofieren

von Michael Thaidigsmann  06.10.2025

Türkei

»Zionist«: Robbie-Williams-Konzert in Istanbul am 7. Oktober abgesagt

Die Stadt verweist auf Sicherheitsbedenken – zuvor gab es online massive Proteste wegen jüdischer Familienbezüge des Musikers

 05.10.2025

7. Oktober

Ein Riss in der Schale

Wie Simchat Tora 2023 das Leben von Jüdinnen und Juden verändert hat

von Nicole Dreyfus  05.10.2025