Rom

Italienischer Nazi-Jäger erhält Bundesverdienstkreuz

Marco De Paolis trug mit seinen Ermittlungen zu Prozessen gegen zahlreiche NS-Kriegsverbrecher in Italien bei

 25.05.2021 16:17 Uhr

Marco De Paolis (2006) Foto: picture-alliance/ dpa

Marco De Paolis trug mit seinen Ermittlungen zu Prozessen gegen zahlreiche NS-Kriegsverbrecher in Italien bei

 25.05.2021 16:17 Uhr

Der als Nazi-Jäger bekannte italienische Militärstaatsanwalt Marco De Paolis erhält das Bundesverdienstkreuz.

Der deutsche Botschafter in Rom, Viktor Elbling, sollte die Auszeichnung Botschaftsangaben zufolge am Dienstagabend in Rom überreichen.

De Paolis trug mit seinen Ermittlungen zu Prozessen gegen zahlreiche NS-Kriegsverbrecher in Italien bei. In 57 Fällen wurden die Angeklagten in erster Instanz zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt.

Deutsche Besatzer verübten zwischen 1944 und 1945 auf dem Rückzug vor den Alliierten Truppen zahlreiche Massaker. Besonders betroffen waren Ortschaften in der Toskana, wo SS-Angehörige Massenerschießungen durchführten, bei denen neben Partisanen zahlreiche Zivilisten getötet wurden.

Bevor er die Militärstaatsanwaltschaft in Rom übernahm, leitete De Paolis entsprechende Ermittlungen als Militärstaatsanwalt von La Spezia in der Toskana. Deutschland lieferte die in Italien verurteilten Täter nicht aus.

Die Verurteilungen stellten dennoch einen »soliden Schutzschild« gegen die Leugnung der Verbrechen dar, sagte De Paolis der römischen Tageszeitung »La Repubblica« zufolge. epd

Großbritannien

Nazis früh auf dem Radar

Die Wiener Holocaust Library feiert mit zwei Ausstellungen den 90. Jahrestag ihrer Gründung

von Sabine Schereck  27.09.2023

Meinung

Juden zweiter Klasse

Giurim: Dürfen künftig nur noch Juden einwandern, die dem israelischen Innenministerium orthodox genug sind?

von Nicole Dreyfus  27.09.2023

USA

JPMorgan zahlt Millionen wegen Epstein-Vorwürfen

Die Bank will 75 Millionen Dollar zahlen. Sie habe Sexualstraftaten von Jeffrey Epstein ermöglicht

 27.09.2023

USA

Mann mit Menschenkenntnis

Nach der Biografie von Steve Jobs erzählt der Journalist Walter Isaacson nun die Lebensgeschichte des Businessmoguls Elon Musk

von Dana Wüstemann  26.09.2023

Australien

An Jom Kippur: NS-Graffiti-Schmierereien in Sydney

Die Täter hätten Angst schüren wollen, so die jüdische Organisation ECAJ

 25.09.2023

Kontroverse

Adidas-Chef entschuldigt sich für sein Lob eines Antisemiten

Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen

 22.09.2023

USA

Taschlich retour

In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung

von Jessica Donath  22.09.2023

Debatte

Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef: »Unerträglich und zynisch«

Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt

 21.09.2023

Fußball

Tottenham-Boss: Haben Rückkaufrecht für Harry Kane

Der Wechsel des Torjägers zum FC Bayern ist für den Club eine offene Wunde

 21.09.2023