Russland

Kreml lässt German Moyzhes frei

German Moyzhes Foto: Screenshot

Der deutsch-russische Jude German Moyzhes ist frei! Er kontaktierte seine Familie noch vom Flughafen Ankara aus und bestieg dann einen Flieger nach Deutschland, wie die Jüdische Allgemeine aus informierten Kreisen erfuhr.

Moyzhes war Teil des wohl größten Gefangenenaustauschs seit Ende des Kalten Kriegs: Russland ließ 16 inhaftierte Staatsbürger verschiedener westlicher Länder frei – im Tausch gegen zehn Gefangene, die in Ländern wie Deutschland oder den USA einsaßen. Unter den Befreiten ist auch der US-Reporter Evan Gershkovich, der erst am 23. Juli wegen angeblicher Spionage zu 16 Jahren Lagerhaft verurteilt wurde.

Der Ort der Übergabe: Der Flughafen von Ankara. Denn die Türkei hatte in dem Deal vermittelt.

Moyzhes wurde wegen »Landesverrats« festgenommen

German Moyzhes wurde Ende Mai in St. Petersburg auf seinem Fahrrad von der Polizei gestoppt und in das berüchtigte Lefortowo-Gefängnis in Moskau gebracht. Seine Wohnung war unter Verdacht auf »Landesverrat« durchsucht worden.

Moyzhes war im Kölner Gemeinderat aktiv. Erst vor wenigen Jahren zog er in seine Heimatstadt St. Petersburg zurück, besuchte aber immer wieder deutsche Gemeinden, unter anderem die Synagoge in Baden-Baden, der er Geld für eine neue Torarolle spendete. Er besitzt sowohl die russische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft.

Kreml bekommt »Tiergarten-Mörder«

Russland bekommt im Austausch für die freigelassenen Gefangenen unter anderem den »Tiergarten-Mörder« Wadim Krassikow. Der Kreml hatte schon lange ein Interesse daran, Krassikow freizubekommen. Der saß eigentlich eine lebenslange Haftstrafe ab, weil er im Sommer 2019 den georgisch-tschetschenischen Ex-Kämpfer Selimchan Changoschwili per Kopfschuss im Berliner Kleinen Tiergarten hingerichtet hatte. ja

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025