Frankreich

Gedenken an Massaker an jüdischer Schule

Beim Gedenkmarsch am 13. März 2022 in Paris Foto: picture alliance / abaca

Fast zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf eine jüdische Schule in Toulouse haben in Paris zahlreiche Menschen ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt. Am Sonntagnachmittag versammelten sie sich zu einem Gedenkmarsch am Pariser Place de la République.

Am 19. März 2012 hatte der Islamist Mohamed Merah vor einer Schule in Toulouse drei Kinder und einen Lehrer erschossen. Tage zuvor hatte er drei Soldaten umgebracht. Polizisten erschossen den islamistischen Attentäter nach einer aufsehenerregenden Belagerung seiner Wohnung. Vor seinem Tod erklärte der 23-Jährige, dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahezustehen.

ÜBERGRIFFE Nach wie vor sind antisemitische Übergriffe in Frankreich ein Problem. 2020 wurden in Frankreich 339 antisemitische Verstöße gemeldet. Ein regionaler Schwerpunkt ist dabei die Hauptstadtregion Île-de-France.

Offiziellen Angaben zufolge ist die jüdische Gemeinschaft dabei besonders stark von Angriffen auf Menschen betroffen. Sie machten 2020 mehr als die Hälfte aller Fälle aus. Im Vergleich zum Jahr davor registrierten die Behörden zudem, dass es mehr tätliche Angriffe und nicht nur Bedrohungen gegeben habe. Die bisher veröffentlichten Daten des Innenministeriums für 2021 weisen antisemitische Straftaten unter »rassistischen, xenophoben und antireligiösen« nicht einzeln aus. dpa

USA

Wenn Hummus essen politisch wird

Eine neue Initiative wirft der israelischen Küche Kolonialismus vor und ruft dazu auf, Speisen und Restaurants zu boykottieren

von Dana Wüstemann  28.11.2023

London

Tausende gegen Antisemitismus

Auch der frühere Premierminister Boris Johnson beteiligte sich

 27.11.2023

Großbritannien

BBC-Mitarbeiter dürfen nicht zu Demo gegen Antisemitismus

Der Sender hat auch jüdischen Journalisten untersagt, an einem Protestmarsch am Sonntag in London teilzunehmen

 24.11.2023

Belgien

85 jüdische Grabmale geschändet

In Charleroi wurden von zahlreichen Gräbern die Davidsterne gestohlen

 24.11.2023

Niederlande

Ministerpräsident Geert Wilders?

Die Partei des Rechtspopulisten liegt bei den Parlamentswahlen überraschend ganz vorn

von Michael Thaidigsmann  23.11.2023

Zypern

Rettende Insel

Wie die kleine jüdische Gemeinde für Flüchtlinge aus Israel sorgt

von Tobias Kühn  23.11.2023

Judenhass

Taxifahrer bedroht jüdische Familie mit dem Tod

Seit dem Gaza-Krieg häufen sich antisemitische Vorfälle massiv

 22.11.2023

Fälschungen

Selenskyj, Juden und das Kokain: ein Faktencheck

Der ukrainische Präsident ist immer wieder Zielscheibe falscher Behauptungen

 22.11.2023

Konflikt

Israel ruft Botschafter aus Südafrika zurück

Die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben sich wegen des Krieges verschlechtert

 21.11.2023