USA

Gebete unter freiem Himmel

Jersey City im Bundesstaat New Jersey: Die Region war die erste, in der jüdische Institutionen wegen der Ausbreitung des Coronavirus im März einen Lockdown praktiziert hatten. Foto: imago images/ZUMA Wire

In Bergen County im US-Bundesstaat New Jersey könnte es Anfang Juni wieder gemeinschaftliche jüdische Gebete geben – allerdings nur unter freiem Himmel.

Das schrieb die Bergen County Rabbinical Association am Wochenende in einem Brief, aus dem die Jewish Telegraphic Agency (JTA) Auszüge veröffentlichte.

MASKEN Die Region war die erste, in der jüdische Institutionen wegen der Ausbreitung des Coronavirus im März einen Lockdown praktiziert hatten. In dem Schreiben von Sonntag hieß es, »Outdoor-Minjanim« seien ab dem 4. Juni denkbar.

Gottesdienste könnten nur im Freien abgehalten werden, unter strikter Einhaltung der Abstandsregeln und mit Mund-Nase-Masken für die Teilnehmer.

Die Rabbiner teilten mit, die Beteiligung sei jeder einzelnen Synagoge und jedem einzelnen Rabbiner überlassen. Die Minjanim (ein Quorum von zehn Betern) würden durch die jeweiligen  Synagogen organisiert.

»MINJAN-HOPPING« Teilnehmer müssten ihrem Minjan treu bleiben, ein »Minjan-Hopping« von Tag zu Tag sei nicht vorgesehen.

Es sei sehr wichtig, dass sich alle Teilnehmer an die Vorschriften hielten, ansonsten könnten die Minjanim nicht mehr stattfinden, betonten die Rabbiner. ag

Ukraine

Auf allen Kanälen

Anna Ukolova ist die russischsprachige Stimme der israelischen Armee. Ein Interview über Blogger, anti-israelische Propaganda und das Leben als Einwanderin

von Eugen El  18.06.2025

Imanuels Interpreten (10)

Kenny G: Das Enfant Terrible des Jazz

Er ist der erfolgreichste Instrumentalmusiker – und der meistgehasste. Warum eigentlich?

von Imanuel Marcus  17.06.2025

Krieg in Israel

Rabbiner: Unterstützung für gestrandete Israelis in Europa

Sie können momentan nicht nach Israel zurück. Jüdische Gemeinden in Europa sind gebeten, sie mit Unterkünften und anderem zu unterstützen. In Gemeinden herrscht unterdessen große Besorgnis, auch wegen der Sicherheit

von Leticia Witte  16.06.2025

Nachruf

Der Lippenstiftverkäufer

Leonard Lauder, der aus dem von seinen Eltern gegründeten Kosmetikunternehmen Estée Lauder einen Weltkonzern machte, ist im Alter von 92 Jahren gestorben

von Michael Thaidigsmann  16.06.2025

USA

Farlir nur nit dein Hofenung

Wie ein schwarzer Kantor in den 1920ern New Yorks Juden verzauberte und sogar durch Europa tourte. Die unglaubliche Geschichte des Thomas LaRue, dessen Stimme erstmals wieder zu hören ist

von Nicole Dreyfus  15.06.2025

Nationaler Sicherheitsrat

Offizielle Warnungen für Israelis und Juden im Ausland

Wachsamkeit, Kooperation und Zurückhaltung. Der israelische Nationale Sicherheitsrat hat Warnhinweise für Israelis und Juden im Ausland veröffentlicht

 13.06.2025

Zürich

Israelhasser wollten Zürich zum Stillstand bringen

Am Donnerstagabend wollten »propalästinensische« Demonstranten durch die Zürcher Innenstadt ziehen

von Nicole Dreyfus  12.06.2025 Aktualisiert

Bosnien und Herzegowina

Goldschmidt: Boykott von Rabbinertreffen ist »eine Schande«

Die Europäische Rabbinerkonferenz kann nicht in Sarajevo tagen. Grund ist der Boykottaufruf eines Ministers. Der CER-Präsident fordert nun Konsequenzen

von Michael Thaidigsmann  12.06.2025

New York

Weinstein in neuem Prozess wieder verurteilt

Der Schuldspruch gegen den ehemaligen Filmmogul im Jahr 2020 galt als Meilenstein – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Nun hat erneut eine Jury geurteilt, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen

 12.06.2025