USA

Ein Kuss ging um die Welt

Freude über das Kriegsende: Dieser Schnappschuss des Fotografen Alfred Eisenstaedt wurde weltberühmt. Foto: U.S. Navy / Victor Jorgensen / dpa

USA

Ein Kuss ging um die Welt

Greta Friedman, die Frau auf dem berühmten Foto vom Kriegsende in New York, stirbt mit 92

 12.09.2016 12:01 Uhr

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Bottalk ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Bottalk angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Greta Zimmer Friedman ist tot. Die Frau, die auf dem berühmten Schnappschuss bei den New Yorker Feiern anlässlich des Kriegsendes 1945 von einem Matrosen geküsst wurde, starb vergangenen Donnerstag im Alter von 92 Jahren in Richmond, Virginia. Das teilte ihr Sohn der New York Times mit.

Szene Als Greta Zimmer – damals 21 Jahre alt und Zahnarzthelferin – am 14. August 1945 auf dem Times Square stand, wurde sie von dem Seemann George Mendonsa aus Freude über das Kriegsende umarmt und geküsst. Die beiden kannten einander nicht.

Der Fotograf Alfred Eisenstaedt hielt die Szene fest, und das Magazin »Life« druckte sie ganzseitig ab. Eisenstaedt nannte das Bild »V-J Day auf dem Times Square« – doch um die Welt ging es als »Der Kuss«.

In einem Interview im Rahmen eines Geschichtsprojekts mit Kriegsveteranen sagte Friedman 2005 über die Szene: »Es war nicht so viel von einem Kuss.« »Romantisch« sei es nicht gewesen, sondern es war Ausdruck von »Gott sei Dank, der Krieg ist vorbei«.

Biografie Friedman wurde 1924 in Wiener Neustadt geboren. Als sich die Situation für Juden in Österreich immer mehr verschlechterte, wanderte sie 1939 mit zwei ihrer Schwestern in die USA aus. Eine dritte Schwester flüchtete nach Palästina. Friedmans Eltern wurden während der Schoa ermordet. ja

Schweiz

Der Breslauer Schatz

Tausende Schriften stehen für das Überleben der jüdischen Kultur in Europa. Nun sollen sie endlich restauriert und zukünftigen Generationen zugänglich gemacht werden

von Leticia Witte, Ralf Balke  11.08.2025

Berlin

Wegen israelischer Zeitung beleidigt

In einem Bus auf der Linie M19 wurde am Freitag ein Passagier angriffen, weil er eine israelische Zeitung auf dem Handy las

 11.08.2025 Aktualisiert

Berlin

Holocaust-Überlebende zweifeln an Deutschland

Das Waffenembargo verunsichert auch Schoa-Überlebende in Israel - das meint der Vizepräsident des Internationale Auschwitz Komitees

 10.08.2025

Washington D.C.

USA klagen Mörder von israelischen Botschaftsmitarbeitern an

Elias Rodriguez könnte für den Doppelmord an dem Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und der Amerikanerin Sarah Milgrim zum Tode verurteilt werden

 07.08.2025

Großbritannien

Das zweitschlechteste Halbjahr

Nach dem Allzeithoch 2024 ist der Judenhass im Vereinigten Königreich zwar etwas zurückgegangen. Doch der Gaza-Krieg fungiert weiter als Katalysator für Antisemitismus

 06.08.2025

Iberia Airlines

»Free Palestine«-Kritzeleien auf koscheren Mahlzeiten

Jüdische Passagiere bekamen auf einem Flug von Buenos Aires nach Madrid Lebensmittel mit antiisraelischen Botschaften serviert

von Michael Thaidigsmann  05.08.2025

Tourismus

Antisemitismus: Israelische Urlauber meiden Orte in Westeuropa

Der sich verbreitende Antisemitismus verändert das Urlaubsverhalten. Wohin fliegen Juden in den Ferien?

 05.08.2025

Porträt der Woche

Historikerin aus Leidenschaft

Shiran Shasha forscht zu antiken Gärten und sammelt Geld für eine Synagoge auf Kreta

von Gerhard Haase-Hindenberg  03.08.2025

Frankreich

Sie feierte den 7. Oktober - und bekam doch ein Stipendium

Eine 25-jährige Palästinenserin wurde aus Gaza nach Frankreich gebracht, wo sie einen Master-Studiengang absolvieren sollte. Doch dann wurden ihre antisemitischen Posts auf X bekannt

von Michael Thaidigsmann  01.08.2025