Liebe

Ein ganz besonderer Heiratsantrag

Hans Zimmer Foto: picture alliance/dpa

Der deutsche Filmmusikkomponist Hans Zimmer will wieder heiraten. Der Oscar-Preisträger (»König der Löwen«, »Dune«) hielt am Donnerstagabend während seiner Show »Hans Zimmer Live« in London um die Hand seiner Freundin Dina De Luca an, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

Der 65-Jährige habe überraschend seine Partnerin auf die Bühne der O2 Arena gebeten. »Es gibt da noch eine Sache. Dies ist also die Frau, die ich liebe, und anscheinend liebt sie mich«, sagte Zimmer. Anschließend wandte er sich direkt an De Luca: »Warum habe ich Dich hier hoch geholt? Ich will Dich etwas sehr Wichtiges fragen. Hast du die Hintertür abgeschlossen? Ist noch Milch im Kühlschrank? Haben wir Sorbet im Gefrierschrank? Willst Du mich heiraten?«

Das Publikum brach daraufhin in lauten Jubel aus und sprang von den Sitzen auf, während sich das Paar umarmte, wie PA weiter meldete. »Es läuft gut. Die Hintertür ist abgeschlossen. Alles ist in Ordnung«, sagte Zimmer und spielte den Song »Time« aus dem Film »Inception«, während seine Partnerin neben ihm saß. Während des Konzerts hatte der Hollywood-Star seine Lebensgefährtin umarmt und geküsst. Es habe sich nicht um irgendeine Frau gehandelt, stellte er später klar.

Zimmer war bis 1992 mit Vicki Carolin verheiratet, das Paar hat eine Tochter. Mit seiner zweiten Frau Suzanne Zimmer hat der Komponist drei Kinder, er reichte Berichten zufolge 2020 die Scheidung ein. dpa

Wissenschaft

Drew Weissman: Lieber im Labor als im Rampenlicht

Der US-Immunologe erhielt 2021 den Lasker-Preis - für seine Forschung über mRNA-Moleküle

 02.10.2023

Stockholm

Medizin-Nobelpreis für jüdischen Immunologen Drew Weissman

Er und Katalin Kariko haben zu einem beispiellosen Tempo der Impfstoffentwicklung beigetragen, so die Begründung

 02.10.2023

USA

Trauer um Dianne Feinstein

Die demokratische Senatorin wurde 90 Jahre alt

 29.09.2023

USA

Biden intensiviert Kampf gegen Judenhass

Die Administration nimmt acht Ministerien in die Pflicht

 29.09.2023

London

»Zoo-kah« unter Tieren

Zoo-Direktor Matthew Gould, früher Botschafter in Israel, lässt zwischen den Käfigen eine Sukka aufstellen

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  29.09.2023

Antony Blinken

US-Außenminister überrascht mit Auftritt an der E-Gitarre

Bei dem Termin wurde eine Initiative zur Förderung von Musik als diplomatisches Mittel vorgestellt

 29.09.2023

USA

Bohemien im besten Sinne

Beatnik, Künstler, Aktivist: Vor 100 Jahren wurde Naphtali »Tuli« Kupferberg in New York geboren

von Katharina Cichosch  28.09.2023

Großbritannien

Nazis früh auf dem Radar

Die Wiener Holocaust Library feiert mit zwei Ausstellungen den 90. Jahrestag ihrer Gründung

von Sabine Schereck  27.09.2023

Meinung

Juden zweiter Klasse

Giurim: Dürfen künftig nur noch Juden einwandern, die dem israelischen Innenministerium orthodox genug sind?

von Nicole Dreyfus  27.09.2023