Basel

Drei verletzte Polizisten

Polizisten blockieren eine Demo gegen den Auftritt der israelischen Teilnehmerin. Foto: picture alliance/dpa

Bei Protesten gegen Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest in Basel sind drei Polizisten und eine Person aus der Menge der Demonstranten verletzt worden. Wie die Basler Polizei am Sonntag mitteilte, hatten sich zwischen 700 und 800 teils vermummte Menschen am Samstagabend vor dem ESC-Finale versammelt.

Die Polizei stellte sich der Kundgebung entgegen, um die Menschen daran zu hindern, in Richtung des Veranstaltungsgeländes zu ziehen. Als sie rund 400 Teilnehmer einer Personenkontrolle unterzog, seien Böller auf die Einsatzkräfte geworfen worden, hieß es.

Drei Beamte seien mit Verdacht auf Knalltrauma in eine Klinik gebracht worden. Eine Person, die an der Demonstration teilgenommen hatte, sei ambulant von Sanitätern behandelt worden, berichtete die Polizei.

Zwischenfall in der Halle

Während der ESC-Finalshow kam es auch in der Halle zu einem Zwischenfall. Nach Angaben des ESC-Sprechers des Schweizer Senders SRF versuchten ein Mann und eine Frau, am Ende des israelischen Auftritts auf die Bühne zu gelangen. Die beiden seien daran gehindert worden.

Die israelische Sängerin Yuval Raphael belegte in der ESC-Finalshow den zweiten Platz hinter dem Österreicher JJ. Raphael ist eine Überlebende des 7. Oktober 2023. dpa

Kommentar

Zürich sollte Francesca Albanese keine Bühne bieten

Die antisemitische UN-Sonderberichterstatterin tritt am Freitag in der Zürcher Zentralwäscherei auf - subventioniert durch die Steuerzahler der Stadt

von Ronny Siev  03.07.2025

Großbritannien

Unterhaus: Palestine Action als Terrororganisation eingestuft

Mitglieder der radikalen Anti-Israel-Gruppe waren im Juni auf einen britischen Luftwaffenstützpunkt eingedrungen und hatten dort Flugzeuge beschädigt

 03.07.2025

Ukraine

Putins Krieg und Trumps Frieden

Während sich die Medienaufmerksamkeit auf Nahost konzentriert, bombardiert Russland weiterhin das Land. Nun schlägt sogar der US-Präsident neue Töne an

von Michael Gold  03.07.2025

Australien

Zwei Krankenpfleger, die damit drohten, jüdische Patienten zu töten, haben Arbeitsverbot

Im Februar sorgte ein TikTok-Video für Abscheu und Empörung, in dem zwei Krankenpfleger ihrem blanken Judenhass freien Lauf ließen. Nun stehen sie vor Gericht

 02.07.2025

Großbritannien

Warten auf »Bridgerton«

Die Sehnsucht nach der vierten Staffel des Netflix-Hits ist groß. Aber wie war eigentlich das reale jüdische Leben in der Regency?

von Nicole Dreyfus  29.06.2025

Glastonbury Festival

Kritik an antiisraelischen Parolen

Neben der Musik sorgt Hetze gegen Israel für Aufsehen – mit Folgen für die BBC, die alles live übertragen hat

 29.06.2025

Glastonbury

Bob Vylan ruft »Death, death to the IDF« – BBC überträgt es

Beim größten Open Air Festival Großbritanniens rufen Musiker antiisraelische Parolen

 28.06.2025

Militär

Name des schwulen Bürgerrechtlers Harvey Milk von US-Kriegsschiff gestrichen

Das nach Milk benannte Versorgungsschiff heißt jetzt »USNS Oscar V. Peterson«

 28.06.2025

Meinung

Francesca Albaneses Horrorshow

Die UN-Berichterstatterin verharmlost den Hamas-Terror und setzt die Israelis mit den Nazis gleich. Mit ihren Ansichten tourt sie nun durch die Schweiz

von Nicole Dreyfus  30.06.2025 Aktualisiert