Großbritannien

Brutaler Angriff auf Juden: Mutmaßlicher Angreifer verhaftet

Im Stadtteil Stamford Hill leben viele orthodoxe Juden. Foto: imago/i Images

In den Ermittlungen um eine Serie brutaler Angriffe auf Juden vor zwei Wochen in London hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen festgenommen.

SCHLÄGE Der 28-Jährige wird verdächtigt, in den Abendstunden des 18. August im innerstädtischen Stadtteil Hackney auf fünf Personen, darunter einen 14-jährigen Jugendlichen, judenfeindlich motivierte Angriffe verübt zu haben.

Zunächst wurde ein 30-jähriger Mann mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen, eine Stunde später der Jugendliche angegriffen. Beide blieben unverletzt. Wiederum gut eine Stunde später, schlug der Angreifer in Stamford Hill einem 64-jährigen Mann ins Gesicht. Der wurde kurzzeitig bewusstlos, stürzte zu Boden, brach sich den Fuß und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Polizei wurde außerdem auch über ein viertes und fünftes Opfer berichtet. Die Betroffenen haben sich bislang aber nicht gemeldet.

AUFRUF Britischen Medienberichten zufolge zeigten Kameraaufnahmen, dass der mutmaßliche Täter islamische Kleidung trug. Die jüdische Nachbarschaftswache Shomrim bezeichnete den Vorfall als »bösartigen rassistischen Angriff«. Die Polizei veröffentlichte ein Bild und Filmmaterial des Angreifers und rief die Bevölkerung zur Mithilfe auf.

Das 64-Jährige Opfe sagte der britischen Nachrichtenagentur PA, er habe »keine Erinnerung« an den Vorfall. »Mein Kopf schlug an die Wand, und das war’s, ich kann mich nicht erinnern.« Die Polizei nehme den Vorfall sehr ernst, da es in der jüdischen Gemeinde sehr viel Angst gebe. mth

Großbritannien

Protest an der Downing Street

Wie jüdische Briten und Auslands-Israelis den Besuch von Premierminister Benjamin Netanjahu in London begleiteten

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  30.03.2023

Konferenz

Lernen in Zeiten des Krieges

Limmud FSU Europe trifft sich in Berlin

von Michael Gold  30.03.2023

Konferenz

Blick nach vorn

Beim Fifth Summit of European Jewish Leaders diskutierten in Berlin mehr als 400 Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen und die Zukunft

von Laura Brauer  30.03.2023

Großbritannien

Labour Party wirft Bruder von Sacha Baron Cohen raus

Amnon Baron Cohen, einer der beiden Brüder des Schauspielers und Produzenten, wurde wegen Unterstützung einer trotzkistischen Splitterpartei ausgeschlossen

 30.03.2023

Nachruf

Jiddisch-Dichterin Rivka Basman Ben-Haim gestorben

Im KZ begann sie mit dem Schreiben von Liedern und Gedichten

 29.03.2023

Großbritannien

»Harry Potter« wird Vater

Laut »Mirror« erwarten Daniel Radcliffe und Erin Darke ihr erstes Kind

 28.03.2023

Kunst

Mäzene und Opiumhändler

Mit »The Sassoons« zeigt das Jewish Museum in New York die Geschichte der berühmten gleichnamigen Familien-Dynastie

von Eva C. Schweitzer  27.03.2023

Spanien

Unterm Klub ausgegraben

Archäologen haben in einem Keller die Überreste einer Synagoge aus dem 14. Jahrhundert gefunden

von Andreas Knobloch  25.03.2023

Sommercamp

»Das Gefühl, frei und geliebt zu sein«

Sandra Fox über jüdische Ferienlager in den USA, Popkultur und Freundschaften fürs Leben. Unser Interview der Woche

von Katrin Richter  25.03.2023