Türkei

Berichte: Türkische Polizei verhaftet Mann, der Anschläge auf Juden plante

Der Verdächtige wurde in Istanbul festgenommen Foto: imago/alimdi

In der Türkei wurde offensichtlich ein usbekischer Staatsbürger festgenomen, der Terroranschläge auf Juden plante. Das berichtet die »Jerusalem Post« unter Berufung auf türkische Medien.

Lesen Sie auch

Unter anderem die staatstreue türkische Zeitung »Hurriyet« habe berichtet, dass der Mann von einem Isis-Funktionär den Befehl erhalten habe, Anschläge auf Synagogen und jüdische Schulen in der Türkei und im Ausland zu verüben. Als Quelle wird die Abteilung für Terrorismusbekämpfung der Istanbuler Polizei genannt.

Berichten zufolge sei der Mann, der selbst Isis-Mitglied sein soll, von Sicherheits- und Geheimdiensteinheiten in Messaging- und E-Mail-Netzwerken entdeckt worden, woraufhin seine Korrespondenz entschlüsselt wurde. Er habe sich legal in der Türkei aufgehalten und habe »keine Vorstrafen im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten«. Über den Zeitpunkt der geplanten Anschläge oder die konkreten Ziele sei nichts bekannt. ja

Interview

»Musik ist heilsam«

Der israelische Star-Mandolinist Avi Avital über seine neue Tournee, den Frühling und das intensivste Konzert seiner Karriere

von Nicole Dreyfus  20.03.2025

Jerusalem

Koscherstempel bei Antisemitismus-Konferenz?

Israels Diaspora-Minister Amichai Chikli hat auch europäische Rechtspopulisten eingeladen. Nun hagelt es Absagen und beißende Kritik

von Michael Thaidigsmann  18.03.2025

Antisemitismus-Bericht

Schweiz: »Wir haben einen Dammbruch erlebt«

Auch die Eidgenossenschaft erlebte im vergangenen Jahr einen sprunghaften Anstieg judenfeindlicher Vorfälle

von Michael Thaidigsmann  18.03.2025

Russland

Geschichte wird zugemacht

Das Ethnografische Museum in St. Petersburg schließt seine Ausstellung über jüdisches Leben im Zarenreich. Die Gründe sind vielfältiger als gedacht

von Polina Kantor  16.03.2025

Porträt

Klang des Lebens

Sie wurde gehörlos geboren und musste lernen, sich in der Welt der Hörenden zurechtzufinden. Darüber schrieb sie ein Buch, das zum Bestseller wurde. Eine Begegnung mit Fiona Bollag

von Nicole Dreyfus  15.03.2025

Brüssel

Früherer EJC-Chef Kantor von EU-Sanktionsliste gestrichen

Die Streichung des russisch-britischen Geschäftsmanns erfolgte offenbar auf Druck der ungarischen Regierung

 14.03.2025

Dänemark

Jüdin in Kopenhagen attackiert

Die Angreifer beschimpften sie antisemitisch und würgten ihr Opfer

 14.03.2025

Irak

Bericht: Israelisch-russische Geisel Elizabeth Tsurkov möglicherweise im Iran

Nachdem die USA im Fall der entführten Elizabeth Tsurkov den Druck auf den Irak erhöhen, heißt es, die Geisel wurde in den Iran verschleppt

 12.03.2025

Belgien

Fantasien über Mord an Juden fallen unter die Meinungsfreiheit

Entsetzen in der jüdischen Gemeinschaft: Ein Kolumnist wurde vom Vorwurf der Aufstachelung zur Gewalt gegen Juden freigesprochen

von Michael Thaidigsmann  12.03.2025