Schweiz

Basler Gemeinde-Chef tritt zurück

Nach nur einem Jahr legt der renommierte Aids-Forscher Manuel Battegay sein Amt nieder

 04.11.2019 11:38 Uhr

IGB-Präsident Manuel Battegay (58) Foto: Derek Li Wan Po

Nach nur einem Jahr legt der renommierte Aids-Forscher Manuel Battegay sein Amt nieder

 04.11.2019 11:38 Uhr

Der Präsident der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB), Manuel Battegay, tritt zum 4. Dezember zurück. Dies gab er am Sonntag schriftlich bekannt. Als Grund nennt er die zeitliche Belastung.

chefarzt Der 59-Jährige ist Medizinprofessor und Chefarzt an der Basler Uni-Klinik. Eines seiner beruflichen Schwerpunkte ist die Immunschwächekrankheit Aids. Vielen gilt Battegay als einer der kompetentesten Aids-Forscher in Europa.

In seiner Rücktrittserklärung schreibt Battegay: »Die ehrenamtliche Arbeit als Präsident der IGB überstieg das Erwartete massiv.«

Vielen gilt Battegay als einer der kompetentesten Aids-Forscher in Europa.

Die »Anspruchshaltung« gegenüber dem Vorstand und ihm sowie seine Arbeitsbelastung hätten in den vergangenen Monaten ein derartiges Ausmaß erreicht, dass er dies mit seiner Verantwortung als Chefarzt und mit seinem Engagement als Forscher und Dozent nicht mehr vereinbaren kann.

Battegay verweist auf die Verdienste des Gemeindevorstands und dankt diesem für sein Engagement. ja

Nachruf

Jiddisch-Dichterin Rivka Basman Ben-Haim gestorben

Im KZ begann sie mit dem Schreiben von Liedern und Gedichten

 29.03.2023

Großbritannien

»Harry Potter« wird Vater

Laut »Mirror« erwarten Daniel Radcliffe und Erin Darke ihr erstes Kind

 28.03.2023

Kunst

Mäzene und Opiumhändler

Mit »The Sassoons« zeigt das Jewish Museum in New York die Geschichte der berühmten gleichnamigen Familien-Dynastie

von Eva C. Schweitzer  27.03.2023

Spanien

Unterm Klub ausgegraben

Archäologen haben in einem Keller die Überreste einer Synagoge aus dem 14. Jahrhundert gefunden

von Andreas Knobloch  25.03.2023

Sommercamp

»Das Gefühl, frei und geliebt zu sein«

Sandra Fox über jüdische Ferienlager in den USA, Popkultur und Freundschaften fürs Leben. Unser Interview der Woche

von Katrin Richter  25.03.2023

USA

Der neue Star im Silicon Valley

Sam Altman brach sein Studium ab und »erfand« das KI-Dialogsystem ChatGPT. Wer ist dieser Mann?

von Ralf Balke  25.03.2023

Erinnerung

Erstes Schweizer Mahnmal für ermordete Juden am UN-Standort Genf

Am UN-Standort Genf soll das erste Schweizer Mahnmal für die im Holocaust ermordeten Juden entstehen

 19.03.2023

Erinnerung

Holocaust-Museum in Rom kann gebaut werden

Zehn Millionen Euro will der italienische Staat in das Projekt investieren

von Robert Messer  19.03.2023

Polen

Promoviert mit 70 Jahren

Der Journalist und Regisseur Mieczy­slaw Abramowicz legt ein Buch über das Jüdische Theater Danzig vor – und erhält dafür einen Doktortitel

von Gabriele Lesser  19.03.2023