Der Mitgründer und Geschäftsführer des KI-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, ist mit dem Axel Springer Award 2025 ausgezeichnet worden. Der 40-jährige jüdische Amerikaner wurde am Mittwochabend in Berlin dafür geehrt, Künstliche Intelligenz in den Alltag zu überführen und dabei auf die gesellschaftliche Verantwortung zu pochen, die mit dieser Technologie verbunden ist, wie der Springer-Konzern mitteilte.
Nach Springer-Angaben sagte Altman bei der Preisverleihung, der Mensch sollte sich niemals gegen die evolutionäre Biologie stellen. Menschen seien zwar froh, wenn Maschinen Dinge für sie erledigen, »die Welt bereichern, neue Wissenschaft entdecken und Krankheiten heilen«. »Aber: Sie werden niemals im Mittelpunkt stehen«, fügte der US-amerikanische Unternehmer den Angaben nach hinzu.
Der Axel Springer Award würdigt Persönlichkeiten, die in herausragender Weise als Unternehmer Märkte verändern und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Altman ist der neunte Preisträger des undotierten Preises. In der Vergangenheit erhielten etwa Mark Zuckerberg (Facebook), Jeff Bezos (Amazon), Elon Musk (Tesla) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Auszeichnung. epd/ja