Polen

Auschwitz-Dieben drohen zehn Jahre Haft

KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Foto: Marco Limberg

Zwei 17-jährigen Jungen aus Cambridge drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis, weil sie auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Gegenstände gestohlen haben. Wie die Jewish Telegraphic Agency meldete, wurde die Anklage am Dienstag beim Landgericht Krakau eingereicht.

Grabung Im Juni hatten Wachleute der Gedenkstätte die beiden britischen Jugendlichen, die auf Klassenfahrt in Polen waren, dabei erwischt, wie sie Glasscherben, Knöpfe, Haarspangen und Metallstücke ausgruben und einsteckten. An der Grabungsstelle standen früher Baracken, in denen persönliche Gegenstände aufbewahrt wurden, die man den Häftlingen geplündert hatte. Bis heute werden auf dem Gelände immer wieder Habseligkeiten ehemaliger NS-Opfer entdeckt.

Die beiden britischen Jugendlichen bekannten sich kurz nach der Tat schuldig. Sie wurden zu einer Geldstrafe in Höhe von umgerechnet 240 Euro und einer Bewährungsstrafe verurteilt und durften nach Cambridge zurückfahren. Nun wird es allerdings doch noch eine Verhandlung geben. Wahrscheinlich müssen die beiden Teenager demnächst in Krakau vor Gericht erscheinen. ja

USA

JPMorgan Chase zahlt Millionen wegen Epstein-Vorwürfen

Die US-amerkanische Bank hat sich zur Zahlung von 75 Millionen Dollar bereit erklärt. Sie habe Sexualstraftaten von Jeffrey Epstein ermöglicht

 27.09.2023

USA

Mann mit Menschenkenntnis

Nach der Biografie von Steve Jobs erzählt der Journalist Walter Isaacson nun die Lebensgeschichte des Businessmoguls Elon Musk

von Dana Wüstemann  26.09.2023

Australien

An Jom Kippur: NS-Graffiti-Schmierereien in Sydney

Die Täter hätten Angst schüren wollen, so die jüdische Organisation ECAJ

 25.09.2023

Kontroverse

Adidas-Chef entschuldigt sich für sein Lob eines Antisemiten

Björn Gulden hatte Kanye West (Ye) trotz dessen judenfeindlicher Ausfälle in Schutz genommen

 22.09.2023

USA

Taschlich retour

In Kalifornien sammeln jüdische Umweltaktivisten am Strand Müll – aus religiöser Überzeugung

von Jessica Donath  22.09.2023

Debatte

Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef: »Unerträglich und zynisch«

Konzern-Chef Björn Gulden hatte Kanye West zuvor in einem Podcast verteidigt

 21.09.2023

Fußball

Tottenham-Boss: Haben Rückkaufrecht für Harry Kane

Der Wechsel des Torjägers zum FC Bayern ist für den Club eine offene Wunde

 21.09.2023

Großbritannien

Sie nannte sich Steve

Zum 90. Geburtstag von Dame Stephanie Shirley

von Christoph Meyer  21.09.2023

München

Flucht vor dem Brexit

Die Europäische Rabbinerkonferenz verlässt London und eröffnet ihren neuen Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt

von Gabriele Riffert  21.09.2023