Anti-Defamation League

Appell an Frankreichs Juden

Tel Aviv in Paris bei der Strand-Party Tel Aviv sur Seine Foto: dpa

Mehrere hundert Juden aus ganz Frankreich haben sich am Sonntag zur Jahrestagung der jüdischen Dachorganisation CRIF in Paris versammelt. Im Zentrum standen Debatten und Vorträge zur Lage der Juden im Land und zum Nahostkonflikt.

Nach einem Bericht der Jewish Telegraph Agency wandte sich der neue Direktor der Anti-Defamation League (ADL), Jonathan Greenblatt, mit einem Appell an die französichen Juden. Er ermutigte sie, ihr Land trotz zunehmender antisemitischer Gewalt und wachsender Popularität der extremen Rechten nicht zu verlassen.

Gefragt, ob Frankreichs Juden auswandern sollten, falls Marine Le Pen, die Chefin des rechtsextremen Front National, bei den Präsidentschaftswahlen 2016 gewinnt, sagte Greenblatt: Er sei kein Experte für französische Politik, aber »dies ist Ihr Land, und ich glaube nicht, dass wir es ihr (Madame Le Pen) oder jemand anderem erlauben sollten, es wegzunehmen«.

Alija Nach Angaben der Jewish Agency sind seit Anfang des Jahres mehr als 6250 französische Juden nach Israel ausgewandert. Dies sind dreimal mehr als im Jahr 2012.

»Ich weiß, Ihre Herausforderungen sind größer als unsere, und die demographische Entwicklung lastet auf Ihnen«, sagte Greenblatt, »aber wir bewundern Ihre Tradition und Ihre Kraft, und wir wollen, dass die lebendige die jüdische Gemeinde hier in Frankreich von Generation zu Generation wächst.« ja

Tschechien

Auf den Wegen der Prager Juden

Während immer wieder neue Formen des Erinnerns gefordert werden, hat in der Goldenen Stadt die Zukunft bereits begonnen

von Kilian Kirchgeßner  12.05.2025

Meinung

Codewort: Heuchelei

Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community

von Nicole Dreyfus  11.05.2025

USA

Juden in den USA wünschen sich Dialog mit neuem Papst

Anders als sein Vorgänger Franziskus hat sich Leo XIV. als Kardinal nicht mit israelkritischen Äußerungen zum Gazakrieg hervorgetan. Jüdische US-Organisationen hoffen auf einen guten Austausch mit dem neuen Papst

von Christoph Schmidt  09.05.2025

USA

Die Magie der Start-ups

Auch Arielle Zuckerberg mischt in der Hightech-Welt mit. Als Investorin ist die Schwester von Mark Zuckerberg derzeit zudem auf jüdischer Mission

von Paul Bentin  08.05.2025

Judenhass

Alarmierende Zahlen

J7 stellt ersten Jahresbericht über Antisemitismus in den sieben größten Diaspora-Gemeinden vo

 07.05.2025

Meinung

Null Toleranz für Gewaltaufrufe

Ein Großereignis wie der Eurovision Song Contest darf keine Sicherheitslöcher zulassen, findet unsere Schweiz-Redakteurin Nicole Dreyfus

von Nicole Dreyfus  07.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Interview

»Wir sind ein Impulsgeber«

Zentralratspräsident Josef Schuster über die Internationale Task Force gegen Antisemitismus J7, den deutschen Vorsitz und ein Treffen in Berlin

von Philipp Peyman Engel  05.05.2025

Ukraine

Mit Tränen in den Augen

Die Weltordnung zerfällt, doch eine sinnvolle Gestaltung des 80. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist möglich, sagt unser Autor

von Vyacheslav Likhachev  04.05.2025