Krieg

Ukraine könnte jüdische Pilgerreisen begrenzen

Pilger zu Rosch Haschana in Uman (Herbst 2017) Foto: REUTERS

Aus Angst vor russischen Anschlägen könnte die Ukraine die traditionelle jüdische Pilgerreisen nach Uman im Zentrum des Landes einschränken. Es sei zu befürchten, dass Russland »wegen der hohen Zahl von Zivilisten versuchen werden, so viele Menschen wie möglich zu treffen, um Chaos zu verursachen«, sagte der ukrainische Botschafter in Israel, Jewgen Kornijtschuk, laut dem Sender Arutz Scheva.

Uman und seine Vororte seien mehrfach beschossen worden; es gelte also, »die Gefahr und damit auch die zu erwartende Besucherzahl« zu verringern.

Traditionell pilgern jeweils zu Rosch Haschana, das in diesem Jahr am Abend des 15. September beginnt, Zehntausende religiöse Juden ins ukrainische Uman zum Grab des Rabbiners Nachman (1772-1810).

2022 hatte Israel vor den hohen jüdischen Feiertagen eine Reisewarnung für die Ukraine ausgesprochen und vor Pilgerfahrten nach Uman gewarnt. 2020 und 2021 gab es wegen der Covid-19-Pandemie Einschränkungen und teils gewaltsame Zwischenfälle bei der Uman-Wallfahrt. kna

USA

Trauer um Dianne Feinstein

Die demokratische Senatorin wurde 90 Jahre alt

 29.09.2023

USA

Biden intensiviert Kampf gegen Judenhass

Die Administration nimmt acht Ministerien in die Pflicht

 29.09.2023

London

»Zoo-kah« unter Tieren

Zoo-Direktor Matthew Gould, früher Botschafter in Israel, lässt zwischen den Käfigen eine Sukka aufstellen

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  29.09.2023

Antony Blinken

US-Außenminister überrascht mit Auftritt an der E-Gitarre

Bei dem Termin wurde eine Initiative zur Förderung von Musik als diplomatisches Mittel vorgestellt

 29.09.2023

USA

Bohemien im besten Sinne

Beatnik, Künstler, Aktivist: Vor 100 Jahren wurde Naphtali »Tuli« Kupferberg in New York geboren

von Katharina Cichosch  28.09.2023

Großbritannien

Nazis früh auf dem Radar

Die Wiener Holocaust Library feiert mit zwei Ausstellungen den 90. Jahrestag ihrer Gründung

von Sabine Schereck  27.09.2023

Meinung

Juden zweiter Klasse

Giurim: Dürfen künftig nur noch Juden einwandern, die dem israelischen Innenministerium orthodox genug sind?

von Nicole Dreyfus  27.09.2023

USA

JPMorgan zahlt Millionen wegen Epstein-Vorwürfen

Die Bank will 75 Millionen Dollar zahlen. Sie habe Sexualstraftaten von Jeffrey Epstein ermöglicht

 27.09.2023

USA

Mann mit Menschenkenntnis

Nach der Biografie von Steve Jobs erzählt der Journalist Walter Isaacson nun die Lebensgeschichte des Businessmoguls Elon Musk

von Dana Wüstemann  26.09.2023