Minneapolis

Angst vor den Hohen Feiertagen

Bislang konnte die Polizei noch keinen Verdächtigen ermitteln. Foto: imago images/ZUMA Wire

Kurz vor den Hohen jüdischen Feiertagen geht bei einer jüdischen Gemeinde im Großraum Minneapolis, im US-Bundesstaat Minnesota, die Angst um. Am vergangenen Freitag musste die Beth-El-Synagoge in St. Louis Park geschlossen werden, nachdem der Geschäftsführer der Gemeinde eine »Gewaltandrohung« erhalten hatte.

Einzelheiten darüber wurden zunächst nicht bekannt gegeben. Der Vorfall ereignete sich nur einen Tag, nachdem 32 Grabsteine auf einem nahe gelegenen jüdischen Friedhof geschändet worden waren.

Ob die beiden Vorfälle in einem Zusammenhang miteinander stehen, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt noch; in der Friedhofsschändung gibt es laut einem Bericht der Nachrichtenagentur JTA noch keine Ermittlungserfolge. Einige Beobachter vermuten, dass die Grabsteine von Kindern umgestoßen wurden.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

»Die Menschen fragen uns nach der Lage und sprechen in der Gemeinde darüber«, erklärte Steve Hunegs, Leiter des Jewish Community Relations Council of Minnesota and the Dakotas. Der Schabbat-Gottesdienst wurde kurzerhand ins Internet verlegt.

ZUSAMMENARBEIT Am Montagmorgen öffnete die Synagoge wieder ihre Pforten. Es sei beabsichtigt, die Jom-Kippur-Gottesdienste am Mittwochabend und Donnerstag wie geplant abzuhalten.

Andere jüdische Gemeinden und Organisationen bekundeten ihre Solidarität mit Beth El, wobei einige auch ankündigten, dass sie angesichts der Bedrohung die Sicherheitsvorkehrungen in ihren Einrichtungen erhöhen würden.

Bei einer Pressekonferenz am Freitag lobte der Bürgermeister von St. Louis Park, Jake Spano, die gute Zusammenarbeit zwischen der Jüdischen Gemeinde und den Strafverfolgungsbehörden. mth

New York

Monica Lewinsky stellt mit Amanda Knox Serie vor

Worum geht es in »The Twisted Tale of Amanda Knox«?

von Lukas Dubro  21.08.2025

Ukraine

Jude, Comedian, Freiheitskämpfer

Selten ist ein Staatsmann so sehr in seinem Amt gewachsen wie Wolodymyr Selenskyj. Die erstaunliche Karriere des ukrainischen Präsidenten

von Michael Gold  21.08.2025

Meinung

Für Juden in Frankreich ist das Spiel aus

Präsident Emmanuel Macrons antiisraelische Politik macht ihn zum Verbündeten der Islamisten und deren linken Mitläufern. Für Juden wird das Leben währenddessen immer unerträglicher

von Haïm Musicant  20.08.2025

Österreich

Jüdische Familie aus Taxi geworfen

In Wien beschimpfte ein Uber-Fahrer seine jüdischen Gäste und attackierte dann den Familienvater

von Nicole Dreyfus  19.08.2025

Tschechien

Im Versteck der Zeit

Auf einem Hügel über Brünn liegt die Villa Wittal, fast unberührt seit der Deportation ihrer Bewohner 1942. Bald wird sie ein Ort für Gäste aus aller Welt – und das Herz eines Festivals, das Geschichte und Gegenwart verbindet

von Kilian Kirchgeßner  19.08.2025

Schweiz

Ein Mandat, das für Irritationen sorgt

Der World Jewish Congress fordert von der UBS mehrere Milliarden Dollar Entschädigung und holt dafür Urs Rohner, Ex-Verwaltungsratspräsident der früheren Credit Suisse, ins Boot

 19.08.2025

Österreich

Auge in Auge mit Antizionisten

Wie spricht man mit Menschen, die Israel hassen? Und was, wenn sie Juden sind? Ein Selbstversuch in Wien

von Gunda Trepp  18.08.2025

Berlin

Sam Altman: Ehrung von Axel Springer SE

Der amerikanische Jude gilt als Vordenker auf dem Feld der KI und als Architekt einer neuen technologischen Ära

 18.08.2025

Meinung

Soll die Schweiz Palästina anerkennen?

Eine Anerkennung von Palästina wäre für die Schweiz ein außenpolitischer Kurswechsel, von dem niemand profitiert

von Nicole Dreyfus  17.08.2025