Israel

Zwei Piloten sterben bei Absturz ihres Hubschraubers

Mit Leuchtraketen wurde in der Dunkelheit nach den Opfern gesucht. Foto: Flash 90

Bei einem Hubschrauberabsturz vor der Küste von Haifa sind am Montagabend zwei Piloten der israelischen Luftwaffe gestorben. Ein Offizier, der sich ebenfalls an Bord befand, wurde mittelschwer verletzt. Die Opfer sind der 38-jährige Oberstleutnant Erez Sachiani, verheiratet und Vater von drei Kindern, und Major Chen Fogel (27).

BEITRAG Premierminister Naftali Bennett äußerte sich noch am Abend: »Dies ist eine sehr traurige Nacht. Die bei dem Unfall gefallenen Piloten der Luftwaffe gehörten zu den besten unserer Söhne. Das Volk Israel wird ihren Beitrag zur nationalen Sicherheit Tag und Nacht nie vergessen.«

Verteidigungsminister Benny Gantz überbrachte den Familien sein Beileid. Er kündigte an, dass die IDF den Vorfall untersuchen und die notwendigen Schlussfolgerungen ziehen werde.

Nach dem Unglück ordnete Luftwaffen-Chef Amikam Norkin an, alle Helikopter dieser Art am Boden zu belassen.

Nach Angaben eines Armeesprechers war der Marinehubschrauber gegen 20 Uhr zu einem Trainingsflug gestartet. Rund eine Stunde später geschah das Unglück. Es habe sich dabei um technisches Versagen, nicht um die Folgen eines Angriffs gehandelt.

Passanten, die den Absturz vom Strand aus beobachten, informierten Polizei und Rettungskräfte. Sie berichteten, dass der Helikopter in geringer Höhe geflogen und dass noch vor dem Aufprall auf das Wasser Feuer zu sehen gewesen sei. Bereits kurze Zeit nach dem Absturz wurden erste Wrackteile ans Ufer geschwemmt.

EINSATZKRÄFTE Mehrere Einheiten der Marine und der Polizeirettungseinheit suchten nach den Piloten. Nach der Bergung versuchten die Einsatzkräfte, die Männer wiederzubeleben, mussten jedoch noch vor Ort ihren Tod feststellen. Knapp eineinhalb Kilometer vom Ufer entfernt wurde das überlebende Opfer aus dem Wasser gezogen. Der Marine-Offizier befinde sich in stabilem Zustand, so die Armee, und werde derzeit mit mittelschweren Verletzungen im Rambam Krankenhaus in Haifa behandelt.

Der abgestürzte Hubschrauber war ein Eurocopter AS565 Panther, auch als »Atalef« (Hebräisch für Fledermaus) bekannt. Das Flugzeug wird hauptsächlich für Missionen auf See verwendet, da es auf Raketenschiffen der israelischen Marine landen kann. Nach dem Unfall ordnete der Chef der israelischen Luftwaffe, Amikam Norkin, an, alle Militärhubschrauber dieser Art am Boden zu belassen und sämtliche Übungen mit ihnen zu stoppen.

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025

Meinung

Die Schönwetterfreunde Israels sind zurück! 

Die Wiederaufnahme der Waffenexporte ist richtig und notwendig. Doch das ändert nichts daran, dass die Bundesregierung das Vertrauen Israels und vieler Juden vorerst verloren hat

von Sarah Cohen-Fantl  18.11.2025 Aktualisiert

Riad/Washington

USA liefern F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien

Bislang wurden diese in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben

von Christoph Meyer, Cindy Riechau, Franziska Spiecker  18.11.2025

Justiz

Urteil: Mehr Macht für den Justizminister

Kritiker warnen, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes im Fall Sde Teiman die Tür für eine Politisierung der Strafverfolgung öffnet

von Sabine Brandes  18.11.2025

Internationaler Strafgerichtshof

Israel beantragt Aufhebung des Haftbefehls gegen Netanjahu

Auch fordert fordert Jerusalem die vollständige Enthebung von Chefankläger Karim Khan von allen Verfahren, die den jüdischen Staat betreffen

 18.11.2025

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025