Israel

Zwei mutmaßliche IS-Anhänger angeklagt

Israelische Sicherheitskräfte nach einem Anschlag im Westjordanland, Oktober 2018 Foto: Flash 90

Israels Sicherheitskräfte haben zwei mutmaßliche Anhänger des Terrornetzwerks Islamischer Staat (IS) festgenommen. Es handele sich um Einwohner des arabischen Orts Tamra im Norden Israels, teilte ein israelischer Polizeisprecher am Donnerstag mit.

Einer von ihnen – ein 22-Jähriger – studiere Medizin in der Slowakei. Die beiden seien bereits im Juli in einem gemeinsamen Einsatz der Polizei und des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet festgenommen worden.

haftrichter Den beiden israelischen Arabern werden nach Polizeiangaben Kontakte zu einer Terrororganisation und die Vorbereitung von Anschlägen vorgeworfen. Auf ihren Computern seien Daten und Informationen in Verbindung mit dem IS gefunden worden, darunter auch Anleitungen zur Herstellung von Waffen. Am Donnerstag seien die Männer einem Haftrichter vorgeführt und angeklagt worden.

In der Vergangenheit wurden schon mehrmals israelische Araber wegen IS-Verbindungen festgenommen. Von gut neun Millionen Israelis sind rund 20 Prozent Araber. Studien ergaben in den vergangenen Jahren, dass eine große Mehrheit von ihnen das Terrornetzwerk Islamischer Staat ablehnt.

Der IS hat sein früheres Herrschaftsgebiet in Syrien und im Irak verloren. In den Wüstenregionen Syriens und auch des Irak sowie in anderen Staaten sind aber noch Zellen aktiv, die Terroranschläge verüben.  dpa

Israel

Zigtausende demonstrieren für Netanjahus Pläne

Unterstützer der umstrittenen Justizreform haben sich in Israel nach Aufrufen zu Gewalt gegen Journalisten und Aktivisten der Gegenseite versammelt

 31.03.2023

Wissenschaft

Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche

Die Stille ist es, die viele Menschen auf dem Land besonders genießen. Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch, sagen israelische Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören

 30.03.2023

Israel

Angriff auf Palästinenser: Zwei Siedler angeklagt

Die Beschuldigten sind laut Shin Bet »Teil einer gewalttätigen Gruppe, die darauf abzielt, Palästinensern Schaden zuzufügen«

 30.03.2023

Justizreform

Bluff von Bibi?

Premier Netanjahu hat den Gesetzgebungsprozess gestoppt – bis auf Weiteres

von Sabine Brandes  30.03.2023

Sicherheit

Gibt es einen Minister der Verteidigung?

Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. Yoav Gallant wurde aber noch nicht offiziell entlassen

von Sabine Brandes  30.03.2023

Israel

Justizreform wird zur Belastungsprobe

Premier Netanjahu wartet auf eine Einladung nach Washington. Aufgrund eines Disputs mit den USA wurde sie bisher nicht ausgesprochen

von Christina Storz und Julia Naue  30.03.2023

Nahost

Netanjahu: Bündnis mit USA unerschütterlich

Sein Land werde ein ein »Leuchtturm der Freiheit« bleiben, so der Ministerpräsident

 29.03.2023

Forschung

Glücksbringer 13 ins All geschossen

Der neueste Nachrichtensatellit der Ofek-Reihe wurde in der Nacht zum Mittwoch in den Weltraum geschossen

von Sabine Brandes  29.03.2023

Archäologie

Antiker Angelhaken in Südisrael gefunden

Laut Antikenbehörde handelt es sich um einen der weltweit ältesten bekannten Angelhaken

 29.03.2023