Nahost

Zwei israelische Soldaten bei Kämpfen im Gazastreifen gefallen

Der 19-jährige Unteroffizier Amit Cohen kam in Gaza um. Foto: Israel Defense Forces (IDF)

Bei Einsätzen der israelischen Armee im Gazastreifen sind am Sonntag zwei Soldaten ums Leben gekommen. Wie die Israelischen Streitkräfte (IDF) mitteilten, handelt es sich um den 24-jährigen Eliran David Mizrahi, einen Offizier des militärischen Geheimdienstes, sowie um Amit Cohen, einen 19-jährigen Unteroffizier der Golani-Brigade. Beide fielen bei unterschiedlichen Operationen im südlichen Gazastreifen.

Mizrahi, der aus Petach Tikva stammte, starb nach Angaben der Armee während eines Einsatzes in einem der Kampfgebiete im Süden. Die genauen Umstände seines Todes sind unklar. Cohen kam in der Nähe von Khan Younis ums Leben, offenbar infolge einer Explosion in einem Gebäude. Nach ersten Ermittlungen wurde die Detonation vermutlich durch israelische Munition verursacht, die in dem Haus gelagert war. Die IDF leitete eine Untersuchung zu dem Vorfall ein.

Die Zahl der in der Bodenoffensive gegen die Hamas seit dem 27. Oktober 2023 getöteten israelischen Soldaten steigt damit auf 455.

Lesen Sie auch

Die Armee hatte ihre Einsätze am Wochenende auf neue Gebiete im Zentrum des Gazastreifens ausgeweitet, darunter die Stadt Deir al-Balah. Dort werden möglicherweise israelische Geiseln festgehalten, weshalb die Gegend bisher von größeren Militäroperationen verschont geblieben war. Der Vorstoß in die Region löste bei Angehörigen der Entführten Besorgnis aus. Das »Forum der Geiselfamilien« kritisierte die Ausweitung der Kämpfe und forderte von der Regierung und der Armeeführung eine Erklärung darüber, wie die Sicherheit der Geiseln gewährleistet werden soll.

Die israelische Armee hatte vor den jüngsten Angriffen auf palästinensische Terroristen Evakuierungen in der Region angeordnet – zur Sicherheit der Bewohner.

Die Armee betonte, die aktuellen Einsätze zielten darauf ab, verbliebene Hamas-Stellungen auszuschalten und Druck auf die Führung der Terrororganisation auszuüben. Ein IDF-Sprecher erklärte, man unternehme weiterhin Anstrengungen, um die Rückkehr der Geiseln sicherzustellen. ja

Nahost

UN-Einrichtungen gestürmt? Israel bestätigt Festnahmen

Israels Militär ist seit Kurzem im Südwesten von Deir al-Balah im Einsatz. Laut WHO wurde dort ein Warenlager der Organisation angegriffen und Mitarbeiter festgenommen. Nun äußert sich die IDF

 22.07.2025

Griechenland

Israelische Touristen können Schiff nicht verlassen

Der Landgang hunderter Urlauber auf der MS Crown Iris auf der Insel Syros wurde von pro-palästinensischen Demonstranten vereitelt

 22.07.2025

Interview

»Das lokale Regime hat die Kontrolle völlig verloren«

Der drusische Knessetabgeordnete Hamad Amar spricht über die Lage der Drusen jenseits der Grenze in Syrien

von Sabine Brandes  22.07.2025

Hamburg

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz vom FC Bayern

Aufsteiger Hamburger SV verstärkt seinen Kader mit einem neuen Schlussmann. Daniel Peretz kommt auf Leihbasis aus München und wird sich mit Daniel Heuer Fernandes duellieren

 22.07.2025

Israel

Erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen abgefangen

Zum wiederholten Mal werden Israelis durch Sirenen aufgeweckt

 22.07.2025

Rom/Tel Aviv/Gaza

25 Staaten drängen auf Kriegsende in Gaza

»Weiteres Blutvergießen dient keinem Zweck«, heißt es in einer Erklärung. Derweil weigert sich die Hamas weiterhin, die 50 verbleibenden Geiseln freizulassen

 22.07.2025

Essay

Der Aufschrei einer Mutter

Wir, die Familien, sind in ständiger Sorge. Denn wenn es auch diesmal keine umfassende Einigung gibt und die Hamas beschließt, die Entführten in ihren Händen zu behalten, wird der Krieg nicht enden. Wir müssen ein Abkommen erreichen, durch das alle Geiseln freigelassen werden

von Yael Adar  21.07.2025

Gazastreifen

Israel geht gegen Hamas in Deir al-Balah vor

Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges rücken israelische Soldaten in die Stadt im Zentrum des Küstenstreifens vor. Angehörige der Geiseln sind in Sorge, weil sie ihre Familienmitglieder dort vermuten

 21.07.2025

Israel

Ministerausschuss will Generalstaatsanwältin entlassen

Der Konflikt um Gali Baharav-Miara spitzt sich zu

 21.07.2025