Erinnerung

Yad Vashem eröffnete Jom Haschoa

Blick in die Halle der Namen in der Gedenkstätte Yad Vashem Foto: Flash 90

Am Mittwochabend ist in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem mit einer Staatszeremonie an die Opfer der Schoa gedacht worden. Damit wurde der Jom Haschoa, der israelische Holocaust-Gedenktag, unter dem Motto: »70 Jahre Erinnerung und Aufbau: Holocaust-Überlebende und der Staat Israel« offiziell eröffnet. Am Donnerstagvormittag werden dann im ganzen Land die Sirenen zu einer Schweigeminute aufrufen. Währenddessen kommt auch der Verkehr zum Erliegen.

fackel Israels Staatspräsident Reuven Rivlin und Regierungschef Benjamin Netanjahu sprachen bei der Eröffnungszeremonie. Der Vorsitzende des Rats von Yad Vashem, der ehemalige Oberrabbiner Israels Meir Lau, entzündete die Fackel der Erinnerung.

Schoa-Überlebende, unter ihnen Abba Naor, zündeten sechs weitere Fackeln an. Während des Zweiten Weltkriegs (1939 bis 1945) hatten die deutschen Nationalsozialisten und ihre Helfer sechs Millionen Juden ermordet.

Der aschkenasische Oberrabbiner Israels, David Lau, rezitierte Psalmen, das Kaddisch sprach der derzeitige sefardische Oberrabbiner Israels, Yitzhak Yosef. Über YouTube und Facebook übertrug Yad Vashem die Zeremonie mit Simultanübersetzungen auf Englisch und Französisch. Auch israelische Radio- und TV-Kanäle sowie die Nachrichten-Websites ynet und Walla übertrugen die Eröffnungsveranstaltung zum Jom Haschoa. ag

Das Video der Staatszeremonie:
www.yadvashem.org/yv/en/remembrance/2018/broadcast.asp

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025