Medien

Wollte CNN eine Szene aus Israel wirklich dramatischer wirken lassen?

Die CNN-Zentrale in Atlanta Foto: picture alliance/AP Images

In den sozialen Medien kursiert ein Clip, in dem behauptet wird, »Israel« fälsche ein Video »für Aufmerksamkeit«. Konkret geht es um einen Beitrag des US-Nachrichtensenders CNN aus Israel, in dem Raketenangriffe auf dem Gazastreifen thematisiert werden. Darin sollen angeblich Regieanweisungen als Ton zu hören sein, die darauf abzielen, die Szene dramatisch wirken zu lassen. Der Vorwurf: Alles inszeniert. Was geht hier wirklich vor sich?

Bewertung

Die angeblichen Regieanweisungen sind nicht echt. Sie wurden im Nachhinein eingefügt, wie die Macher des Videos selbst schreiben.

Fakten

In dem Clip ist zu sehen, wie ein Team des US-Nachrichtensenders CNN in der Nähe der Grenze zwischen Gaza und Israel anscheinend Schutz sucht. Im Hintergrund hört man angebliche Anweisungen eines Regisseurs: Die Reporter sollen sich in einen Graben abseits der Straße begeben und die Kamera ganz nah an sich halten.

Das Video ist auch auf der CNN-Website und dem CNN-Kanal auf Youtube zu finden. Allerdings gibt es zwei wesentliche Unterschiede zu dem im Internet kursierenden Clip: In dem von CNN veröffentlichten Beitrag sind die Regie-Anweisungen nicht zu hören. Außerdem befindet sich in dem in den Netzwerken kursierenden Clip in der linken oberen Ecke ein Wasserzeichen mit der Aufschrift »The Quartering« - dieses Wasserzeichen fehlt in der Version von CNN.

Auf X (ehemals Twitter) bezeichnet sich »The Quartering« als »Nachrichten- und Content-Organisation« und auf YouTube als Kanal für Computerspiele, Comics und »die Welt im Ganzen«. Dort veröffentlichten »The Quartering« auch den das kursierende Video mit der angeblichen Regieanweisung als Einleitung zu einem Beitrag, in dem ein Moderator erklärt, warum er dem CNN-Beitrag für inszeniert hält.

Dass die Regieanweisung im CNN-Beitrag nicht zum Original gehört, sondern der Veranschaulichung dienen sollte, bestätigt »The Quartering« auf X selbst: »Ja, natürlich ist das Voice-Over nicht echt,« heißt es dort. dpa

Links

TikTok-Video (archiviert)

CNN-Video auf YouTube (archiviert)

CNN-Video auf CNN-Website (archiviert)

»The Quartering« auf X (archiviert)

X-Beitrag mit Aufklärung (archiviert)

»The Quartering« auf YouTube (archiviert)

Video auf »The Quartering«-YouTube-Kanal (archiviert)

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025

Essay

Die nützlichen Idioten der Hamas

Maxim Biller und der Eklat um seinen gelöschten Text bei der »ZEIT«: Ein Gast-Kommentar von »WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt

von Ulf Poschardt  29.06.2025

Inlandsgeheimdienst Schin Bet

Großes Hamas-Netzwerk in Hebron zerschlagen

Das Netzwerk der islamistischen Terrororganisation habe zeitnah Anschläge in Israel und dem Westjordanland geplant

 29.06.2025