Gazastreifen

Wieder Brandballons und Raketen

Ein Haus in der israelischen Stadt Sderot wurde durch eine Rakete aus dem Gazastreifen beschädigt. Foto: Flash 90

Nach weiteren Angriffen mit Brandballons aus dem Gazastreifen hat Israel erneut militärische Ziele der palästinensischen Terrororganisation Hamas in dem Palästinensergebiet beschossen, um sich und seine Bürger zu schützen. Das teilte das israelische Militär am frühen Montagmorgen mit.

Darüber hinaus hätten Dutzende Palästinenser am Sicherheitszaun zu Israel randaliert. Als Reaktion darauf seien von Panzern Beobachtungsposten der Hamas in Gaza ins Visier genommen worden.

Nach Beginn der Corona-Krise hatten palästinensischen Terroristen weitgehend davon abgesehen, Ballons aus dem Gazastreifen in Richtung Israel fliegen zu lassen, an denen Brandflaschen oder Sprengsätze befestigt waren. Zuletzt nahm dies aber wieder stark zu.

»Wir werden weiter gegen jegliche Versuche vorgehen, israelische Zivilisten zu verletzen«, twitterte die Armee.

In den vergangenen Tagen hatte es immer wieder neue Zwischenfälle gegeben. Nach Behördenangaben wurden im Süden Israels mindestens 28 Buschfeuer registriert, die auf die Brandballons zurückgeführt werden.

RAKETEN Am Sonntagmorgen hatte die Armee zudem berichtet, zwei Raketen seien aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert worden. Beide Raketen seien abgefangen worden. Nach Polizeiangaben wurde jedoch in der Grenzstadt Sderot ein Mensch verletzt, als eine Rakete neben einem Haus einschlug. Ein Gebäude sei beschädigt worden.

Die israelische Luftwaffe habe als Reaktion auf die Angriffe weitere Ziele im Gazastreifen angegriffen, um sich zu schützen. Darunter ein Militärgelände, auf dem Munition gelagert werde, hieß es in der Mitteilung. »Wir werden weiter gegen jegliche Versuche vorgehen, israelische Zivilisten zu verletzen«, twitterte die Armee.

RACHELGRAB Darüber hinaus gab das Militär am Montag bekannt, Soldaten hätten in Betlehem einen Terroranschlag in der Nähe der heiligen Stätte des Rachelgrabs vereitelt. Ein Terrorist, der versucht habe, einen Molotow-Cocktail in Richtung des Grabmals zu schleudern, sei entdeckt und beschossen worden.

Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Maßnahme mit Sicherheitserwägungen. Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. dpa/ja

Tel Aviv

Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge, derweil hält das Leiden der Geiseln in den Tunneln der Hamas an

 20.07.2025

Geiseln

Steffen Seibert fordert »Freiheit für unsere deutschen Brüder«

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat sich mit einem Video an die Öffentlichkeit gewandt

von Sabine Brandes  18.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  18.07.2025

Medien

»Besonders perfide«

Israels Botschafter wirft ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann Aktivismus vor. Die Hintergründe

 18.07.2025

Nahost

Berichte: Israel gibt syrischen Streitkräften 48 Stunden

Jerusalem misstraut der neuen Regierung in Damaskus wegen ihrer islamistischen Wurzeln. Im Süden Syriens will es deren Militär nicht sehen. Was passiert nun in Suwaida?

 18.07.2025

Israel

Wer sind eigentlich die Drusen?

Immer wieder ist in Nachrichten aus Israel von den Drusen die Rede. Doch viele wissen nicht, wer und was sich hinter dieser Minderheit verbirgt. Die wichtigsten Fragen und Antworten

von Ralf Balke  18.07.2025 Aktualisiert

Medizin

Forscher entwickeln digitalen Zwilling zur Früherkennung von Krankheiten

»Was wir hier in Israel entwickeln, könnte weltweit Maßstäbe setzen«, sagt Projektleiter Eran Segal vom Weizmann-Institut in Rehovot

 18.07.2025

Nahost

Kirche in Gaza wird getroffen: Israel bedauert Vorfall

Drei Menschen kommen ums Leben, als eine Kirche im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getroffen wird. US-Präsident Trump ruft wegen des Vorfalls den israelischen Regierungschef Netanjahu an

 18.07.2025

Syrien

Wie die Gewalt nach Suweida kam

Seit Tagen toben im Süden des Landes Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und der syrischen Armee – auch ein Waffenstillstand hielt nicht lange. Die Hintergründe

von Lisa Schneider  18.07.2025