Israel

Wie Mönchsrobbe Julia zur Grenzgängerin im Nahost-Konflikt wird

In Israel gesichtet: Mittelmeer-Mönchsrobbe Foto: picture alliance / blickwinkel/imagesandstories

Eine seltene Mönchsrobbe, die Israelis seit Wochen in Atem hält, hat nun auch einen Abstecher in den Gazastreifen gemacht. Die Julia getaufte weibliche Robbe sei am Strand von Gaza gesichtet worden, teilte der örtliche Fischereiverband mit. Fischer hätten sie aber schnell zurück ins Meer gebracht. Der Verband appellierte an alle Fischer, Julia ungehindert schwimmen zu lassen.

Die Robbe war vor knapp drei Wochen erstmals an der israelischen Küste südlich der Metropole Tel Aviv gesichtet worden. Nach Angaben der israelischen Naturschutzbehörde war das Tier anfangs sichtlich erschöpft, hatte sich dann aber gut erholt.

Seitdem ist die niedliche Robbe zu einem Medienstar geworden. Julia ist immer wieder an verschiedenen Stränden entlang der Küste Israels aufgetaucht, Tierschützer bemühten sich stets, Schaulustige von ihr fernzuhalten.

Nach Angaben der israelischen Naturschutzbehörde wird die Zahl der Mönchsrobben im Mittelmeer zurzeit auf 700 geschätzt, 400 davon lebten an den Küsten Zyperns, Griechenlands und der Türkei.

Israelische Behörden hatten in sozialen Medien auch Anweisungen an Gaza-Einwohner auf Arabisch veröffentlicht, wie man im Fall einer Visite mit der Robbe umgehen sollte. Die Sicherheitsbehörden in Israel seien von der palästinensischen Seite über Julias Ausflug informiert worden, berichtete der israelische Sender Kan.

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025

Debatte

Netanjahu: Gewalttätige Siedler sind Minderheit

Israels Premier: Die große Mehrheit der Siedler ist gesetzestreu und dem Staat gegenüber loyal

 17.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Israel

Ex-Geisel fühlt sich »völlig im Stich gelassen«

Rom Braslavski, von der Hamas vom Novafestival verschleppt und jahrelang gequält, zieht die bittere Bilanz seiner Rückkehr

von Sabine Brandes  17.11.2025

Nahost

Hamas hortet offenbar moderne Waffen im Ausland

In afrikanischen Staaten und im Jemen sammeln die Terroristen laut Medienberichten Feuerwaffen und andere Waffengattungen

 17.11.2025

Berlin

Bundesregierung hebt Stopp der Rüstungsexporte nach Israel wieder auf

Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung nimmt das zum Anlass, ihre massiv kritisierte Entscheidung aus dem Sommer rückgängig zu machen

von Michael Fischer  17.11.2025

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert