Israel

Wenn Noam aus Gaza zurückkommt ...

Israelische Soldaten an der Grenze zum Gazastreifen Foto: Flash90

»Hallo?«

»Schalom, wie lieb, dass Du anrufst.«

»Ich weiß. Ich bin wirklich sehr, sehr müde. Ich habe in der letzten Nacht nicht gut geschlafen. Eigentlich habe ich gar nicht geschlafen. Ich kann nicht mehr schlafen, seit er drin ist. Wenn Noam aus Gaza zurückkommt, vielleicht dann…«

»Nein, ich darf nicht sagen, wo er eingesetzt ist. Er kämpft. Genauer weiß ich es selbst nicht. Obwohl ich seine Mutter bin. Dass er in Gaza ist, weiß ich genau. Leider.«

»Ja, ich habe es in der Zeitung gelesen. Es ist eine Tragödie. Ich will nicht daran denken. Und denke doch daran. Pausenlos, ohne Ende.«

»Bis gestern hat eine Familie bei uns im Gästezimmer gewohnt. Eigentlich keine ganze Familie mehr, jetzt ist es eine verwitwete Frau mit zwei Kindern. Wundervolle Menschen, wir haben uns angefreundet und viel miteinander geredet. Sie haben in einem Dorf an der Grenze zum Gazastreifen gelebt. Der Vater ist am Schwarzen Schabbat von der Hamas ermordet worden. Sie mussten das mitansehen.«

Haus völlig zerstört

»Ja, auch die Kinder. Sieben und elf. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie diese Frau jeden Tag weitermacht. Ich habe sie in der Nacht oft weinen gehört.«

»Nein, sie hat noch keine Ahnung, wo sie leben werden. Zurückgehen? Ich glaube, so weit können diese Menschen im Moment gar nicht denken. Ihr Haus sei völlig zerstört, hat sie gesagt. Sie sind noch dabei, den ganzen Horror zu verarbeiten. Nein, das ist das falsche Wort. Verarbeiten werden sie das nie. Sie sind vielleicht noch dabei… Ich weiß es nicht. Es ist einfach alles zu furchtbar, um es je zu verstehen. Es ist unmöglich.«

»Manchmal denke ich, ich weiß gar nichts mehr. Viele Dinge, von denen ich früher überzeugt war, scheinen jetzt auf den Kopf gestellt.«

»Sie sind erst einmal bei Familienangehörigen untergekommen. Der Sohn ist in die Armee eingezogen worden, sein Zimmer ist jetzt frei.«

»Ich weiß nicht, was dann.«

Die Nächte sind lang im Moment

»Oh ja, Schaul kommt für den Schabbat. Er hat gestern gesagt, dass er rechtzeitig zum Abendessen da ist. Ich hoffe es sehr. Ich habe ihn seit sieben Tagen nicht gesehen. Gekocht habe ich. Die ganze Nacht. Die Nächte sind lang im Moment. Es ist so still im Haus.«

»Nein, wann Noam nach Hause kommt, weiß ich nicht.«

»Schön, dass du auch kommst. Nein, nur eine Flasche Wein vielleicht.«

»Ja genau, wir unterstützen uns gegenseitig. Alle. Es ist wirklich gut, dass du am Freitag kommst. Es bedeutet mir sehr viel.«

»Ich weiß. Ich liebe dich auch.«

Die Namen wurden zum Schutz der Privatsphäre geändert. Das Gespräch wurde mit Erlaubnis aufgezeichnet.

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Kommentar

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025