Israel

Waldbrand nahe Jerusalem größtenteils unter Kontrolle

Feuerwehrleute und Bürger bei den Löscharbeiten (15. August 2021) Foto: Flash 90

Im israelischen Bergland unweit von Jerusalem ist am späten Sonntagnachmittag ein Waldbrand ausgebrochen, der sich schnell ausbreitete. Etwa 10.000 Bewohner der Ortschaften Beit Meir, Ksalon, Ramat Raziel, Shoresh, Sho’eva and Givat Ye’arim mussten wegen der Gefahr vorübergehend ihre Häuser verlassen.

URSACHE Am Montag nahmen Löschflugzeuge die in der Nacht unterbrochene Arbeit wieder auf. Der größte Teil des Feuers war Medienberichten zufolge am Morgen unter Kontrolle, Anwohner waren nicht mehr in Gefahr. Der oberste Chef der Feuerwehr Dedi Simchi sagte laut »Times of Israel«, er gehe davon aus, dass Menschen den Brand verursacht hätten. Es sei jedoch unklar, ob das Feuer absichtlich gelegt wurde.

Die Bewohner der Region wurden aufgefordert, wegen der durch das Feuer verursachten Luftverschmutzung sportliche Aktivitäten im Freien zu reduzieren, nach Möglichkeit in ihren Häusern zu bleiben und die Fenster zu schließen.

ARMEE Regierungschef Naftali Bennett ließ sich am Sonntagabend von Sicherheitsexperten und Leitern des Rettungswesens über die Situation im Brandgebiet informieren. Verteidigungsministerium und Armee würden die Einsatzkräfte unterstützen, falls dies notwendig sei, hieß es in einer Mitteilung. Ein Armeesprecher hatte zuvor bereits berichtet, dass Hubschrauber der israelischen Luftwaffe unter anderem bei den Evakuierungen Unterstützung leisteten.

Das Feuer sei in der Nähe von Beit Meir, etwa zehn Kilometer westlich von Jerusalem, ausgebrochen, berichtete die »Jerusalem Post«. Die »Times of Israel« berichtete, Patienten und Mitarbeiter einer psychiatrischen Klinik würden mit Hubschraubern in Sicherheit gebracht. Am Montagmorgen wurde einer der Patienten, der während der Evakuierung verlorengegangen war, noch vermisst. dpa/ja

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Geheimdienst

Israels stille Waffe: Wie der Mossad arbeitet

Für den Angriff gegen das Mullah-Regime hat der Auslandsgeheimdienst wichtige Vorarbeit geleistet. Der Einsatz der Agenten mitten im Iran ist nur der letzte in einer langen Serie erfolgreicher und misslungener Aktionen

 15.06.2025

Carsten Ovens

Israel verteidigt sich – und schützt die Region

Warum der Angriff auf iranische Atomanlagen notwendig war – und was Europa daraus lernen muss

von Carsten Ovens  15.06.2025

Israel

Drei Monate altes Baby aus Trümmern gerettet

Der Krieg gegen das iranische Regime, dessen Atomprogramm und den von ihm verbreiteten Terror fordert Opfer. Ein Wunder gelingt den Rettungskräften in Rischon Lezion bei Tel Aviv

 15.06.2025

Nahost

Neuer iranischer Angriff auf Israel: Zehn Tote, 200 Verletzte

20 Menschen werden unter den Trümmern einer Hausruine in Bat Jam vermutet

von Lars Nicolaysen  15.06.2025 Aktualisiert

Krieg

Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab: Mehrere Tote

Die Mullahs holen erneut zu einem Angriff auf den jüdischen Staat aus

 15.06.2025 Aktualisiert

Meinung

Nie wieder Opfer!

Israels Angriff auf Irans Atomanlagen war unausweichlich. Denn eine Konsequenz aus der jüdischen Geschichte lautet: Wenn es hart auf hart kommt, besser zuerst schlagen als zuerst und dann für immer geschlagen zu werden

von Michael Wolffsohn  14.06.2025

Iran greift Israel an

Drei Tote und Dutzende Verletzte in der Nacht zum Samstag

Das Regime in Teheran greift in mehreren Wellen an und beschießt zivile Wohngegenden im Zentrum Israels

von Sabine Brandes  14.06.2025

Iranischer Raketenterror

Israels Heimatschutz: Menschen können Bunker verlassen

Die Menschen in Israel können nach dem iranischen Gegenangriff die Bunker wieder verlassen. Eine Entwarnung bedeutet das allerdings nicht

 13.06.2025